Abrechnungsexpertin Ines Elvers legt den Schwerpunkt ihrer Webinare für Zahnmediziner und ZFA auf die Gegenüberstellung „GOZ alt vs. GOZ neu“, so am 30. November 2011 für die Abrechnung von konservierend-chirurgischen Leistungen www.spitta.de/webinar-30112011.
Gegenüberstellung GOZ alt versus GOZ neu
Am 7. Dezember 2011 erfolgt dann die Gegenüberstellung für die Abrechnung von Zahnersatz: www.spitta.de/webinar-07122011. Elvers wird hier auf die veränderten Leistungsbeschreibungen sowie auf Auf- und Abwertungen einzelner Positionen eingehen. Am 14. Dezember 2011 werden alte und neue GOZ für die Abrechnung PA/KBR/Prov. gegenübergestellt. Die Referentin stellt dar, was neu ist im Bereich Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums sowie bei der Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen www.spitta.de/webinar-14122011.
Neue GOZ auch für Kieferorthopäden
Referentin Jana Brandt wird am 30. November 2011 Kieferorthopäden und Praxismitarbeitern die Änderungen durch die neue GOZ in diesem Fachbereich aufzeigen. Der Fokus liegt hier bei den Neuerungen in den allgemeinen Bestimmungen, welche Leistungen per Übergangsregelung berechenbar sind sowie auf den neuen Positionen: www.spitta.de/webinar-30112011-kfo.
Papierlose Abrechnung für Praxis und Labor
Am 16. und 21. Dezember 2011 legt Referentin Regina Granz dar, wie der digitale Datenaustausch zwischen Praxis und Labor sowie die wichtigsten Fakten der Realisierung aussehen werden. Weitere Programmpunkte sind die beleglose Abrechnung, technische Voraussetzungen sowie der zeitliche Rahmen. Denn die Zeit drängt: Bereits ab 8. Februar 2012 müssen die ersten Einreichungen gemacht werden. Alle Fortbildungstermine für Webinare sind unter www.spitta.de/webinare aufgeführt.
Weitere Informationen unter:
http://www.spitta.de