Die Produzenten von Kühlsystemen stehen vor einem Problem: sie sollen über Jahrzehnte bis zur Perfektion entwickelte Produkte noch einmal verbessern. Erste Lösungen werden bereits jetzt umgesetzt, da neben technologischen Fortschritten auch ökonomische Aspekte in den Blickpunkt rücken.
Bislang werden in bestehenden Kühlsystemen häufig synthetische Kältemittel eingesetzt, die einen hohen Energieverbrauch benötigen und zum Treibhauseffekt beitragen. Die Forschung in diesem Bereich hatte sich in den letzten Jahren mit der Weiterentwicklung von CO2-Kühlsystemen beschäftigt. Der potentielle Treibhauseffekt von CO2 ist dabei bis zu 3.800 Mal niedriger, außerdem führt die Betriebseffizienz zu einem reduzierten Energiebedarf. Die Hersteller sehen demnach nicht ohne Grund noch einigen Spielraum für ökonomische Verbesserungen, die sich letztendlich auch auf das Gesamtprodukt positiv auswirken.
Der Markt für Kühlsysteme ist stark umkämpft, bestätigen auch die Produkt-Manager der Bucher AG. Der Schweizer Spezialist für Kälte-, Klima- und Energietechnik gehört zu den Innovationsvorreitern und setzt neben der CO2-Kühlung auch auf die sogenannte Zero-Technologie, mit der sich im Bereich der Kühlmöbel Energieeinsparungen von bis zu 20% ergeben. Grund dafür ist eine konstante Verdampfungstemperatur, die erstmals bei optimalen 0° C liegt.
Die Forschung im Kühlbereich wird auch deshalb intensiv vorangetrieben, weil sich Experten unternehmensübergreifend austauschen. Die Kältering AG ist eine Organisation, in der zehn Anbieter gemeinsam Fortschritte erzielen und auch die Wünsche der Verbraucher berücksichtigen. Die Bucher AG ist ebenfalls ein Partner des Kälterings und vertreibt Kühlsysteme für den gewerblichen sowie privaten Bereich. Weitere Informationen zu technologischen Innovationen und Produkten können unter www.kaeltebucher.ch abgerufen werden.
Mehr Informationen unter:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com
Firmenportrait: www.kaeltebucher.ch
Weitere Informationen unter:
http://www.kaeltebucher.ch/