Neue FICO-Lösung stärkt mit Analytik die Profitabilität von Portfolios

München, 10. Juni 2014 – FICO, ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, hat ein neues Angebot für Banken im Privatkundensektor vorgestellt, mit dem sie die Profitabilität ihrer Portfolios steigern können. Der Fair Isaac Advisors P&L Insight Service, ein Angebot der Fair Isaac Advisors Consulting Group, analysiert Portfolios hinsichtlich aktueller Kosten- und Gewinntreiber sowie der Gesamtentwicklung. Darin fließen Profitabilitätsprognosen der einzelnen Portfolios und Was-wäre-wenn-Szenarios für die strategische Planung ein.

Verschärfte Bestimmungen für Banken und gesamtwirtschaftliche Turbulenzen erschweren Portfoliomanagern die Vorhersage von Ergebnissen und der Rentabilität. Dennoch fordert das Management eine ausführliche Strategieplanung, die deutlich zeigt, welche Auswirkungen äußere Einflüsse auf die finanziellen Ziele der Bank haben. Mit dem P&L Insight Service stellt FICO eine Plattform zur Verfügung, von der Finanzinstitute durch die in der Analyse offenbarten Potenziale und die Abschwächung aufgezeigter Risiken doppelt profitieren können – und sie haben eine klare Handlungs- und Gestaltungsempfehlung für die Strategie zur Steigerung der Profitabilität.

Anders als bei der klassischen Gewinn-und-Verlust-Beurteilung prüft der P&L Insight Service potenzielle Einflüsse über den gesamten Lebenszyklus eines Kredits, einschließlich der Entstehung, des Vertriebs, des Kundenmanagements und des Geldeinzugs. FICOs Advisors kann kurzfristig gerichtsfähige Erkenntnisse gewinnen, indem es Prognosemodelle verwendet, die auf die spezifischen Dynamiken einer Bank abgestimmt werden können.

Erträge steigern mit schnellen Analysen und regelmäßigen Befunden
„Aus unserer Arbeit mit Banken auf der ganzen Welt wissen wir, wie wichtig es für Risiko- und Portfoliomanager ist, möglichst fehlerfreie Vorhersagen zu treffen. Aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und einem härteren Wettbewerb fällt ihnen das allerdings sehr schwer“, sagt Robert Duque-Ribeiro, Vizepräsident und Geschäftsführer von Fair Isaac Advisors. „Das gilt besonders für Banken, die durch Fusionen und Ãœbernahmen gewachsen sind, sich in einer Restrukturierung befinden oder die große Wachstumspläne haben, deren Erfolge aber stagnieren. Mit dem Fair Isaac Advisors P&L Insight Service stellen wir unseren Kunden regelmäßig Indikatoren zur Bewertung des Zustands ihrer Portfolios zur Verfügung und verknüpfen das Ergebnis mit der Analyse bewährter Berater. So helfen wir Unternehmen, Schwierigkeiten und Chancen zu erkennen, das Wachstum zu lenken und eine fundierte Strategieplanung zu erleichtern. Die Analyse erfolgt innerhalb weniger Tage, die Befunde liefern wir vierteljährlich.“

„Unsere Risikomanagementplanung basiert nun auf reellen Informationen. Wir haben die Beratung, die Bewertung und die Analyse unseres Portfolios als überaus hilfreich empfunden, sowohl für die laufende Planung als auch darüber hinaus“, sagt Kevin Takac, Direktor des Bereichs Quantitativer Analyse der KeyBank. „Die Kombination aus bankeigenen Daten und FICO-eigener Analytik und Expertise ermöglicht es uns, bessere Ergebnisse für den Kunden zu erzielen“, zeigt sich Jose Tagunicar begeistert, leitender Wissenschaftler bei FICO, der den neuen Service maßgeblich verantwortet. „Einer Bank haben wir beispielsweise geholfen, ihre Kreditlimit-Erträge um zehn Prozent zu verbessern und ihr Betriebseinkommen um 14 Prozent zu steigern, während die Verluste nur um einen Prozentpunkt gestiegen sind.“

Das Ziel von Fair Isaac Advisors ist die Implementierung von analytischer Innovation und geschäftlicher Expertise bei der Aufbereitung geschäftlicher Entscheidungsprozesse. Gemeinsam mit FICOs marktführenden Anwendungen zum Entscheidungsmanagement setzt Advisors den aktuellen Forschungsstand zu New Data und bewährte Analysetechniken wirksam ein.

Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com