Neue eScan 11 Version ab sofort erhältlich

München/Mumbai, 5. Oktober 2010: eScan, einer der führenden Anbieter von Information Security-Lösungen, die proaktiven Schutz vor Viren, Spam, Trojanischen Pferden und vielen anderen Sicherheitsbedrohungen bieten, stellt mit eScan 11 die nächste Generation seiner mehrfach ausgezeichneten AV- und Internet-Security Lösung vor. Die komplett neu gestaltete Software besteht aus einer umfangreichen Antivirus-, Anti-Spam- und Inhalts-Sicherheits-Lösung. Sie schützt PCs, Note- und Netbooks vor Sicherheits-Bedrohungen wie Viren, Spyware, Adware, Keyloggern, Rootkits, Botnets, Hackern, Spam und Phishing Websites. eScan 11 ist ab sofort zum Download als 30 Tage Testversion unter http://www.escanav.de/feedback/download_center.asp verfügbar. Wer eine gültige eScan10 Lizenz besitzt kann kostenlos auf eScan 11 upgraden
eScan 11 wartet mit einer modernen und einfach zu bedienenden grafischen Benutzeroberfläche im Windows 7-Look auf. Durch ihre intuitive Bedienung erfüllt sie die Anforderungen weniger versierter Benutzer, gibt aber auch Experten alle Möglichkeiten eScan 11 so zu tunen, wie sie es sich wünschen. Neben der modernen und optisch ansprechenden grafischen Oberfläche, die sich vorteilhaft von anderen Security-Produkten unterscheidet, besteht das Herz von eScan 11 aus verschiedenen Erkennungs-Maschinen. Sie sorgen für den kompletten Schutz des Computers vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen der nächsten Generation.
Zu den neuen Sicherheitsfunktionen in eScan11 gehören eine Installations-CD mit Rettungsdisk, ein leistungsfähiger Web-Phishing Filter, fortschrittliche Dateiblockade und Verzeichnisschutz, schnelleres Scannen mit Whitelisting Technologie, virtuelle Tastatur zum Schutz vor Keyloggern, benutzerbasierende elterliche Kontrolle, automatisches Patchen von kritischen Microsoft® Betriebssystem-Updates und erweiterten Sicherheits-Funktionen. Neu hinzugekommen ist auch der sogenannte Gaming-Modus, der für ein ungestörtes Vergnügen sorgt, indem er während des Spiels auflaufende Alerts nicht in den Bildschirm einblendet. Eine weitere Neuerung ist auch der Laptop-Modus, der intensive Scans während des Betriebs aussetzt aber trotzdem den Laptop in Echtzeit vor Eindringlingen schützt. Dadurch wird die Akkulaufzeit beträchtlich verlängert. Zusätzlich wurden die Funktionen der Vorgängerversion eScan10 verbessert und optimiert.
„Durch die schnelle Entwicklung und Ausbreitung von Bedrohungen steigen die Erwartungen und Anforderungen an Sicherheits-Software ständig”, so Govind Rammurthy, CEO und Managing Director, eScan. „In eScan 11 haben wir auch die Angriffsrichtungen und -methoden zukünftiger Schad-Software eingerechnet und Technologien integriert, die diese abwehren. Obwohl eScan 11 mehrschichtigen Schutz bietet, beansprucht es nur wenig Speicher- und Systemressourcen. Die Performance bleibt somit auf einem hohen Niveau und wird nicht beeinträchtigt. Wir sind stolz mit eScan 11 eine Lösung für gegenwärtige und zukünftige Schad-Software präsentieren zu können. Die Version für private Anwender ist ab sofort über unsere Webseite und unsere weltweiten Partner verfügbar. Versionen für professionelle Anwender aller Größenklassen werden in Kürze verfügbar sein. Unsere Kunden, die eScan 10 verwenden, können kostenlos auf eScan 11 upzugraden.”
Verfügbarkeit und empfohlene Endkundenpreise
eScan ist als AntiVirus Edition und als Internet Security Suite für Home/SOHO User verfügbar. Der empfohlene Endkundenpreis (inkl. 19% MwSt.) für die AntiVirus Edition beträgt für die 1-Jahres-Lizenz 19,95 und für die 1-jährige Lizenz der Internet Security Suite 24,95 als Retail-Produkt im Fachhandel.