
Supermärkte lösen mit Gratisfiguren Sammelfieber aus, ein Kaufhaus funktioniert sein Schaufenster zum Mini-Zoo um und ein Käsehersteller lädt seine Kunden zum Guinness-Rekordversuch ein. Sind das nur verrückte Einfälle einiger Marketingexperten? „Nein, denn der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen kann durch spielerische Aspekte enorm gesteigert werden“, weiß Virgil R. Schmid. Seine klare Botschaft lautet: „Spielen bedeutet Spaß, Spaß vermittelt ein gutes Gefühl und wer ein gutes Gefühl hat, kauft leichter und auch mehr!“
In seinem Buch „Spielend verkaufen“ gibt Schmid viele hilfreiche Tipps, wie eine solche spielerische Herangehensweise beim Warenumsatz aussehen kann. So kann sich der spielerische Faktor auf die Präsentation der Waren, auf eine ansprechende Website oder auch auf den direkten Kundenkontakt beziehen
An zahlreichen konkreten Praxisbeispielen zeigt der erfahrene Sales-Coach und Diplom-Verkaufsleiter, wie Verkäufer sowie Marketing- und Vertriebsexperten das spielende Verkaufen in ihrem Unternehmen praktisch umsetzen können. Er erklärt, wie man die zu seinem Produkt optimal passende Spielidee findet und dem Kunden ein Kauferlebnis bietet, das diesem lange in Erinnerung bleiben wird.
Sein auch optisch ansprechender, mit zahlreichen QR-Codes zu Filmen und Marketingaktionen ausgestatteter Ratgeber weckt die Lust, aus eingefahrenen Gewohnheiten auszubrechen, neue Spielregeln zu finden und dadurch auch selbst wieder mehr Spaß am Verkaufen zu haben.
Spielend verkaufen
Wie Sie Ihre Kunden mit originellen Ideen begeistern
196 Seiten, Paperback
24,99 [D], 18,20 [A]
ISBN 978-3-86881-368-5
Redline Verlag / München
Weitere Informationen unter:
http://www.spielend-verkaufen.ch