Neue Energiequelle für die LBS West / Landesbausparkasse in Münster bezieht den Strom für ihre 200 LBS-Kunden-Center ab 2014 aus Wasserkraft (FOTO)

Neue Energiequelle für die LBS West / Landesbausparkasse in Münster bezieht den Strom für ihre 200 LBS-Kunden-Center ab 2014 aus Wasserkraft (FOTO)
 

Die LBS West wird grün: Zum neuen Jahr stellt die
Landesbausparkasse aus Münster die Stromversorgung ihrer knapp 200
LBS-Kunden-Center in Nordrhein-Westfalen auf regenerative Energie aus
Wasserkraft um. Insgesamt rund zwei Gigawatt – soviel wie mehr als
500 Drei-Personen-Haushalte im Jahr verbrauchen – beträgt die
jährliche Gesamtabnahmemenge.

Die LBS West spart mit dem Wechsel in den Naturstrom-Tarif der RWE
über 1.350 Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid ein. Der
Liefervertrag mit dem Essener Konzern läuft zunächst über drei Jahre.

„Ressourcenschonung und Klimaschutz sind – gerade für uns als
Immobilienfinanzierer Nummer eins in Nordrhein-Westfalen – zwei
wichtige Herausforderungen der Zukunft. Wir wollen mit der Umstellung
unseren Beitrag leisten, die Umweltbelastungen weiter zu reduzieren“,
erklärt Martin Platzcke, Leiter Vertriebsservice.

Die regenerative Stromerzeugung durch TÜV-geprüfte und
zertifizierte Wasserkraftwerke passt perfekt in das umweltbewusste
Energiekonzept der LBS West. Schon seit einigen Monaten werden alle
LBS-Kunden-Center sukzessive mit energiesparender LED-Technik
ausgestattet.

Pressekontakt:
Thorsten Berg
Tel.: 0251/412 5360
Fax: 0251/412 5222
E-Mail: thorsten.berg@lbswest.de

Weitere Informationen unter:
http://