Berlin, 22. August 2012 – Personalausweis, Reisepass, Gesundheitskarte: Nicht nur hierfür brauchen über 82 Millionen Deutsche regelmäßig biometrische Passfotos. Dass diese jedoch bislang entweder für teures Geld beim Fotografen oder in einer unbequemen Fotokabine auf den Fluren deutscher Ämter gemacht werden mussten, wollte Sven Mätzschker nicht einsehen. Mit ePortrait (www.ePortrait.de) hat er diesen Prozess vereinfacht und auf das Internet übertragen. Biometrische Passbilder kann nun jeder einfach und bequem vom heimischen Rechner aus machen – und das vor allem günstiger als bisher.
Wer den Service nicht nur nutzen, sondern auch in das innovative Startup investieren möchte, hat auf Companisto (www.companisto.de), der Crowdinvesting-Plattform für jedermann, ab dem 22. August die Chance dazu. Schon ab 5 Euro können sich Mikro-Investoren, Companisten genannt, und solche, die es werden wollen, an dem Unternehmen beteiligen. Dafür erhalten sie eine Gewinnbeteiligung sowie vor allem auch eine Beteiligungen beim Verkauf des Unternehmens (sogenannte Exit-Beteiligung).
„Wir haben uns bewusst für die Plattform von Companisto entschieden“, sagt Sven Mätzschker, Gründer und Geschäftsführer von ePortait. „Jede und jeder von uns braucht Passbilder – und mit Companisto erhalten nun alle die Möglichkeit, sich an der Umsetzung unserer Vision zu beteiligen. Wir haben die Chance auf eine Finanzierung und unsere Investoren erhalten für ihr Geld eine lukrative Renditechance. Auch die Steigerung unserer Bekanntheit und das Marketing durch die aktive Companisto-Community waren für uns ausschlaggebend.“
Mit der Finanzierung plant ePortrait, seine Bekanntheit bei Privatpersonen zu erhöhen und seine Stellung bei Geschäftskunden auszubauen: Denn nicht nur die über 82 Millionen Privatpersonen in Deutschland brauchen Passbilder. Auch die Krankenkassen benötigen Lösungen, um die Fotos ihrer Versicherten in die Gesundheitskarten einzubinden. ePortrait hat bereits mit fünf Krankenkassen langfristige Verträge abgeschlossen und stellt die Online-Fotokabine auf den Webseiten dieser Krankenkassen zur Verfügung. Damit erreicht ePortrait bereits jetzt über eine halbe Million Versicherte in Deutschland. Zuletzt konnte die BKK Pfalz als Kunde gewonnen werden (http://bit.ly/QkOExU). Weitere Interessenten sind Hochschulen sowie Unternehmen für Kunden- und Mitarbeiterausweise. ePortrait bietet daher Unternehmen eine einfache und schnelle Businesslösung, um große Mengen digitaler Bilder effizient einzuholen.
Vom Potenzial des Startups ist auch Deutschlands bekanntester Gründungsexperte überzeugt: Günter Faltin, Professor am Arbeitsbereich Entrepreneurship der Freien Universität Berlin, ist Ideenpartner und hat sich als Business Angel an ePortrait beteiligt. 1985 gründete er die Projektwerkstatt GmbH und initiierte die Teekampagne. Die Teekampagne erwirtschaftet heute einen Umsatz von rund acht Millionen Euro pro Jahr. Mit 400 Tonnen Tee, die das Unternehmen jedes Jahr importiert, ist es der größte Darjeeling-Importeur der Welt. 2009 erhielt Prof. Faltin für dieses Unternehmen den Deutschen Gründerpreis. Im „Labor für Entrepreneurship“ lehrt er Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Weitere Presseinformationen:
www.companisto.de/press
www.ePortrait.de/Presse.html
Weitere Informationen unter:
http://www.piabo.net