
Berlin, 27.10.2021. Exklusive Betonmöbel für den Indoor- und Outdooreinsatz aus ausgezeichneter Produktion beschreiben die neue „BETONdesign“-Produktlinie in einem Satz. Das klare und außergewöhnliche Design aller Betonmöbel spiegelt sich in jedem einzelnen der angebotenen Produkte wider. Das Portfolio ist aus Betonmöbeln und Accessoires von zwei Herstellern zusammengesetzt: stayconcrete und 3D-Betondruck. Insbesondere das Herstellungsverfahren aller Produkte spielt sich auf höchstem Niveau ab. Zum Einsatz kommt bei stayconcrete ein Hochleistungsbeton der Druckfestigkeitsklasse ab C55/67 (nach DIN 1045-2 erweitert), der in Handarbeit geschliffen, poliert und imprägniert wird. Dadurch ist dieser gegen äußere Einflüsse wie u.a. Säure, Fett und Wasser geschützt und bietet eine unverwechselbare glatte aber gleichzeitig offenporige Oberfläche. Die Produkte von 3D-Betondruck zeichnen sich durch das über viele Jahre ständig weiterentwickelte 3D-Herstellungsverfahren aus: Ãœber eine CAD-Software erfolgt die Generierung des 3D-Modells. Das Modell wird mit einer Spezialsoftware für 3D Betondruck in Druckbahnen zerlegt. Die Bahnen- und Datengenerierung gestalten sich dabei für jedes Objekt unterschiedlich. Nach perfekter Abstimmung der Anlagenparameter und Materialkomponenten erfolgt der Druckprozess. Dabei folgt der Roboter präzise den programmierten Bahnen und legt das Betonmaterial Schicht für Schicht aufeinander. Durch eine Weiterentwicklung des Druckers ist es außerdem möglich auch Objekte in Farbe zu drucken. Der Vorteil: Die Objekte sind durchgefärbt und es erfolgt eine detaillierte und programmgesteuerte Farbzugabe – auch genannt: 4FP-Verfahren. Sollten im Laufe der Jahre Kratzer oder leichte Beschädigungen entstehen, sind sie kaum zu erkennen. Hervorzuheben ist beim Herstellungsverfahren auch der Fakt, dass sich beim Betondruck Produktionsprozess Materialeinsparungen im Bereich des Bewehrungsstahls und des Schalungsmaterials ergeben. Betonmöbel für den Innenbereich können zudem bewehrungslos und betonsparend als hohle Elemente erstellt werden und so je nach Projekt mehrere Tonnen Materialeinsparung erzielen. Bei der Finalisierung der 3D-Betondruck Produkte werden die 3D-Betonelemente mit einer Spezialbeschichtung versehen, die das Eindringen von Flüssigkeiten oder Schmutz verhindert. Sollten also Verunreinigungen entstehen, so können diese spielend leicht mit Wasser, Tuch und Bürste entfernt werden. Ein in der Beschichtung integrierter Graffiti-Schutz ermöglicht es mit Hochdruckreiniger und Bürste ärgerliche Verunstaltungen von Sprayern wieder zu entfernen. Anschließend sollten die Objekte neu versiegelt werden, um auch dem nächsten Angriff durch Sprayer entgegenzuhalten.
Neben diesen Möglichkeiten bei der Produktion von Betonmöbeln ist ein weiterer großer Vorteil die Langlebigkeit des Werkstoffs Beton. Auch die Kombination mit technischen Finessen oder anderen Werkstoffen wie Holz ist möglich. So ist die beheizbare Sitzbank „Heated Bench“ und die Sitzliege „Heated Lounger“ eine Kombination aus Hochleistungsbeton und einer speziellen Heiztechnik, die den Einsatz im Outdoorbereich problemlos ermöglicht. Ein designtechnisches Highlight ist in jedem Fall die „Ichi“-Sitzbank, die durch die geschwungene und klare Linie ein echter Hingucker ist. Die Kombination mit Holz wird bei den Tischen der „Felswind“-Linie herausragend umgesetzt. Und für die optische ansprechende Platzierung von Pflanzen im Büro oder im Außenbereich sind die Vasen aus der „Triptik“-Reihe oder die besonders auffälligen Pflanzgefäße in Kopfform bestens geeignet.
Alle Produkte aus der „BETONdesign“-Produktlinie können ab sofort im office-4-sale-Onlineshop unter https://www.office-4-sale.de/betondesign entdeckt und direkt bestellt werden. Die online-Preise beinhalten bereits die Versandkosten innerhalb des deutschen Festlands und einer einfachen, schnellen Bestellung der gewünschten Betonmöbel steht nichts im Weg. Wer sich von der Qualität und den optischen Besonderheiten selbst überzeugen will hat die Möglichkeit einige Produkte an den bundesweiten office-4-sale-Standorten vor Ort zu besichtigen. Die office-4-sale-Fachberater beraten dazu gerne zu den Einsatzmöglichkeiten von Betonmöbeln und zu den Kombinationsmöglichkeiten bei der Büroeinrichtung und der Außenausstattung.