Letztes Jahr gingen für offene Lehrstellen 2011 bei der Dr. Walser Dental 40% mehr Bewerbungen ein als noch ein Jahr zuvor. Jedoch erhöhte sich die Zahl der Bewerber, die bereits eine Lehre abgebrochen haben auf 50. Nach Prüfung aller Bewerbungen und teilnehmender Schüler an Praktika, konnte nur eine Schülerin eingestellt werden. Eine Lehrstelle blieb aufgrund mangelnder Qualifikation unbesetzt.
Als Willkommensgeschenk überreichte der Geschäftsführer der Dr. Walser Dental der Auszubildenden aus Radolfzell das Top 100 Buch, ausgezeichnete Unternehmen aus dem Mittelstand.
Obwohl über 100 Bewerbungen und damit deutlich mehr als in den Vorjahren eingegangen sind, fiel die Auswahl schwer. Viele suchten schon länger vergeblich nach einem Ausbildungsplatz. Nicht wenige hatten bereits eine begonnene Lehre in einer anderen Firma abgebrochen, meist aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Auch die Schulnoten der Bewerber waren nicht überzeugend. „So scheint es wohl heute schwierig zu sein, wenigstens in Deutsch die Note 2 im Schulabschlusszeugnis zu erreichen. Von den Englischnoten ganz zu schweigen. Schade, da doch Englisch heute so wichtig ist“, so der Geschäftsführer Gerhard Daiger. Für Dr. Walser Dental ist Englisch unumgänglich, da das Unternehmen seine Produkte in mehr als 80 Länder liefert. Die selbstspannenden Matrizen passen sich automatisch der konischen Zahnform an und sind auch einfach bei Kindern anzuwenden.
Mehr Informationen unter www.walser-dental.com
Weitere Informationen unter:
http://www.walser-dental.com