
Bis dato hat die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt, nun aber zielt man auf die eigene Ausbildung von Pflegepersonal ab. „Wir sehen mit diesen Ausbildungsplätzen für die Schüler und Schülerinnen und uns eine hervorragende Chance, aktiv Zukunft zu gestalten“, so Geschäftsführerin Bärbel Gekeler und erläutert: „ Um eigenen Nachwuchs zu sichern, ist es essenziell, junge Menschen von unserem Beruf zu überzeugen. Die Übernahmechancen sind bei uns sehr gut und die Schüler und Schülerinnen transportieren aktuelles Wissen in die Sozialstation und verjüngen unser Kollegium. Die Auszubildenden lernen das Arbeitsfeld „ambulante Pflege“ in drei Jahren Ausbildung kennen und erhalten in unserer Einrichtung eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung“.
Ein Start in die Altenpflege eröffnet viele Perspektiven, denn durch geeignete Weiterbildungsmaßnahmen stehen den Altenpflegern und Altenpflegerinnen vielfältige Möglichkeiten offen.
Weitere Informationen unter:
http://www.sozialstation-hdh.de