Neue Arbeitsform auf dem Vormarsch

München (Grünwald), 13. Juni 2012 – Bridge imp, der Vermittler sorgfältig ausgewählter Interim Manager, hat im Mai 2012 in einer Befragung von 600 Interim Managern aus dem eigenen Kandidatennetzwerk das Bild des Interim Managers näher beleuchtet. Die Besonderheit: 93,5 Prozent der befragten Interim Manager von Bridge imp sind sehr zufrieden beziehungsweise zufrieden mit ihrer Interim-Tätigkeit.

Längst gehören Interim Manager, also Führungskräfte auf Zeit, in Ländern wie England und den Niederlanden zum Unternehmensbild. In Deutschland hingegen befindet sich diese Arbeitsform noch immer in der Entwicklung. Bridge imp wollte wissen, wie zufrieden Interim Manager, die sich als Top-Führungskräfte gegen die Festanstellung und für wechselnde Herausforderungen entschieden haben, tatsächlich sind. Das Ergebnis: Knapp 60 Prozent der Interim Manager geben an, sehr zufrieden zu sein und weitere 34 Prozent zeigen sich zufrieden. Dem entsprechend würden auch lediglich 28 Prozent der befragten Manager zurück in eine klassische Festanstellung wechseln.
Zum Vergleich: Eine Studie von LinkedIn unter 12.000 Fach- und Führungskräften weltweit im Jahr 2011 zeigte, dass lediglich 64 Prozent der Befragten mit ihrer Jobsituation sehr zufrieden und zufrieden waren.

Antje Lenk, Geschäftsführerin von Bridge imp, erklärt die Ergebnisse: „Ein Interim Manager übernimmt spannende Herausforderungen, die in ihrem Umfang klar umrissen sind. Mit großer Gestaltungsfreiheit werden diese dann ergebnisorientiert angegangen. Die Kombination aus klar definierter Aufgabe, Freiheit diese anzugehen und messbaren Ergebnissen, motiviert Führungskräfte und macht diese zufrieden.“

Die Umfrage von Bridge imp zeigt darüber hinaus folgendes Bild: Interim Manager sind meist männlich, überwiegend zwischen 47 und 57 Jahren alt, mindestens 6 Monate pro Jahr im Job sowie besonders häufig in der Geschäftsführung und kaufmännischen Leitung bei Unternehmen im Automobil- Gesundheits-, Medizin- und Pharmabereich in Deutschland anzutreffen. Entsprechende Auszüge der Studie können Interessierte kostenlos unter folgendem Link herunterladen:
http://www.bridge-imp.de/tl_files/deutsch/pdf/Ergebnisse%20Kandidatenumfrage%20Bridge%20imp.pdf

Weitere Informationen unter:
http://www.bridge-imp.com