Zürich, 17. September 2012 – Nach der Zürcher Kantonalbank bietet nun auch die Neue Aargauer Bank ihren Kunden den hochsicheren Online-Speicher SecureSafe der DSwiss AG an. SecureSafe besteht aus einem digitalen Dateien- und Passwort-Safe. Digitale Dokumente, vertrauliche Daten und Passwörter sind im SecureSafe so sicher wie in einem Schweizer Bankschliessfach. Gleichzeitig können die hinterlegten Dateien und Passwörter jederzeit und von überall abgerufen werden – via Web-Browser, iPhone, iPad & Android Smartphone. Banken können mit SecureSafe ihren Kunden einen ganz persönlichen Online-Safe anbieten, der sich in ihr E-Banking integrieren lässt und den Kunden als Langzeitarchiv für elektronische Finanzdokumente dient.
Die Neue Aargauer Bank vertraut SecureSafe und schenkt allen Kunden der NAB ein komplettes Jahr lang einen SecureSafe SILVER Account. Der hochsichere Online-Speicher für alle schützenswerten Dokumente überzeugt auch die NAB. SecureSafe erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen vom Benutzerendgerät über den Transport bis zur Ablage in bankenkonformen Schweizer Rechenzentren. Die vom Benutzer gespeicherten Dateien und Passwörter sind durch bewährte Verschlüsselungsverfahren maximal geschützt und selbst die Mitarbeiter von NAB oder DSwiss können den Inhalt der Online-Safes zu keinem Zeitpunkt einsehen.
Christian Schwarzer, CEO DSwiss AG: „Banken wie die Zürcher Kantonalbank und die Neue Aargauer Bank haben unsere hohen Sicherheitsstandards genauestens geprüft und sind überzeugt, dass ihre Kunden vom hochsicheren digitalen Bankschliessfach profitieren werden. Wichtige Dokumente und vertrauliche Passwörter können ganz einfach im Online-Safe gespeichert und bequem von unterwegs via SecureSafe Apps abgerufen werden.“
NAB Kunden profitieren mit SecureSafe ein Jahr lang kostenfrei von diesen Vorteilen:
– Passwörter sicher speichern und nie wieder vergessen – Passwörter für Email-Konten und Online-Banking, Bankkarten PINs und Mobiltelefon PINs ganz einfach im hochsicheren Online-Speicher von SecureSafe speichern und bei Bedarf geschützt abrufen. Ãœberall und jederzeit.
– Verträge und wichtige Unterlagen im sicheren Online-Speicher ablegen – wie den aktuellen Mietvertrag, die Kaufurkunde fürs Haus, Unterlagen zu Bankdarlehen und Hypotheken, Baupläne und Rechnungen oder Garantiescheine. Einfach Dateien hochladen oder mit dem iPhone fotografieren und langfristig abspeichern.
– Vorsorgen mit der Daten-Vererbungsfunktion von SecureSafe. Jeder Benutzer kann entscheiden, welche seiner Daten er in einem Notfall an Begünstigte weiterreichen möchte. So ist sichergestellt, dass Partner und Familienangehörige im Notfall schnell auf Zugangsdaten, Passwörter und wichtige Policen zugreifen können.
Mehr Infos
– Web: www.securesafe.com/nab
– Twitter: www.twitter.com/securesafe
– iPhone und iPad App: http://itunes.apple.com/de/app/securesafe/id359102857?mt=8
– Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dswiss.securesafe.android
– Logos & Screenshots: www.securesafe.com/press-kit
Weitere Informationen unter:
http://www.securesafe.com