Neue Aachener Hochschule stellt sich vor

Im dualen Bachelor-Studiengang General Management in Aachen erreichen Studierende in sechs Semestern ihren akademischen Grad. Dabei verbringen sie wöchentlich zwei Tage an der Hochschule und drei Tage im Unternehmen. Dieses „2Plus3-Zeitmodell“ sorgt für eine schnelle Umsetzung erlernter Inhalte und einen ständigen Draht in die Praxis während des gesamten Studiums. Dabei können die Studierenden ab dem dritten Semester zwischen vielen verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wählen, darunter zum Beispiel Health Care & Social Management, Marketing oder Wirtschaftspsychologie. Das duale Studium General Management bietet eine umfassende Management-Ausbildung und zugleich die Gelegenheit, sich schon frühzeitig in eine Richtung zu spezialisieren.

Der Tag der offenen Tür ist eine sehr gute Chance, diese neue Studienmöglichkeit frühzeitig kennen zu lernen: Wo liegen die Vorteile des dualen Studiums? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wie finde ich das geeignete Unternehmen für die Praxis im Studium? Was sind die Studieninhalte? Dozenten und Mitarbeiter der EUFH freuen sich darauf, am 8. November solche und ähnliche Fragen beantworten zu können.
Auch Studierende stehen bereit, um Interessenten von ihren Erfahrungen in Theorie und Praxis zu erzählen. Es wird genug Zeit für persönliche Gespräche oder für individuelle Beratung durch die Dozenten sein. Außerdem gibt es eine Schnuppervorlesung aus dem Bereich Soft Skills Training, der ein fester Bestandteil des Studiums an der EUFH ist.

Die Europäische Fachhochschule ist eine vom Engagement ihrer Kooperationsunternehmen und Studierenden getragene private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Als erste Hochschule mit dualem Studienangebot hat sie das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.

Anmeldung: http://www.eufh.de/termine/tage-der-offenen-tuer