Die NEURONprocessing Software steuert hierbei den Prozess der Lösungs- und Wissensgenerierung im Schwarm. Die Ergebnisse werden als Text- und OPML-Datei (MindMap / Outliner) geliefert.
„Die aus unserer Schwarmintelligenz resultierenden Daten sind im Prinzip hochwertige Wissenslandkarten: Die darin enthaltenen zielführenden Informationen erweitern die Perspektive unserer Auftraggeber und beschleunigen – konsequent angewandt – seine Lösungsfindung und Projektrealisation. Die vorherrschende Sicht- und Denkweise wird maßgeblich um die Informationen aus der Schwarmintelligenz erweitert“, so Thomas Tankiewicz – Mitgründer von NEURONprocessing.
Im Ergebnis erlangen wir „Erweitertes Wissen“ und“Schlüsselinformationen“, die den Charakter einer übergeordneten Informationsperspektive haben. Diese erweiterte Datenbasis hilft unseren Kunden aus der Vogelperspektive bei Entscheidungen, Problemlösungen oder der Beschleunigung von Entwicklungen“, erklärt Tankiewicz weiter.
„Wer jetzt eine aktuelle Problemstellung im Kopf hat, den können wir nur einladen, unsere Schwarmintelligenz zu unseren Einführungspreisen testen. Wir haben auf unseren Webseiten alle wesentlichen Informationen zusammengestellt:
– Nutzen
– Anwendungen …
– Schwarmintelligenz beauftragen …“, schliesst Tankiewicz.
Weiterführende Informationen unter:
www.neuron-processing.eu
www.neuron-processing.eu/schwarmintelligenz
Anfrage & Auftrag:
www.neuron-processing.eu/schwarmintelligenz/anfrage_auftrag/
Weitere Informationen unter:
http://www.neuron-processing.eu/presse/