Rückbau Union Hamburg startet durch mit einem neuen Webauftritt. Auf www.rueckbau-union.de können sich alle, die einen Abriss, eine Demontage, Entkernung oder Schadstoffsanierung planen, über diese Themenfelder und die Unterstützung des Abbruch-Spezialisten Rückbau Union informieren.
„Ãœber wenige Branchen herrscht so viel Unkenntnis wie über unsere“, meint Eugen Glitko, Inhaber und Geschäftsführer von Rückbau Union Hamburg. „Mit unserem Internetauftritt wollen wir auch mehr Transparenz schaffen.“
Als Partner von Industrie und Wirtschaft, von Kommunen, Bauwesen, Haus- und Grundbesitzern sorgt Rückbau Union für einen sozial- und umweltverträglichen, wirtschaftlichen Abbruch, in Hamburg und bundesweit. Das Abbruchunternehmen trägt Verantwortung für Sicherheit, Gesundheits- und Emissionsschutz an den Abbruchstellen und wahrt die Unversehrtheit des Umfeldes. Abbruchvorhaben werden heute generalstabsmäßig geplant, von der Analyse bis zu Verwertung oder Entsorgung greifen komplexe Prozesse ineinander. Je nach Projektanforderung übernimmt Rückbau Union Teil- oder Komplettabbruch, Entkernung, Sanierung, Demontage und Entsorgung.
Ein komplexes Tätigkeitsfeld mit Verantwortung für Mensch und Umfeld.
Bei unsachgemäßem Abbruch oder illegaler Demontage älterer Gebäude können Gefahrstoffe (Asbest, PAK, PCB) in Baumaterial und Bauwerken freigesetzt werden. Nur behördlich zugelassene Spezialisten wie Rückbau Union garantieren auch die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen bei Schadstoffsanierung, Entsorgung und Recycling.
Weitere Informationen unter:
http://www.gruner-text.de