Neu im Fast Lane-Schulungsprogramm: CCNP Security- und CCNP Voice-Zertifizierungen

CCNP Security-Zertifizierung
Mit der Umstrukturierung der Zertifizierungen zum CCNP Security und CCNP Voice ändert sich auch die entsprechende Ausbildungsstruktur auf dem Weg zum Cisco-Netzwerkexperten. In der neuen „CCNP Security“-Zertifizierung entfallen die Wahlexamen des CCSP. Stattdessen absolvieren die Teilnehmer nun vier Pflichtexamen:

– Securing Networks with Cisco Routers and Switches (SECURE)
– Deploying Cisco ASA Firewall Features (FIREWALL)
– Deploying Cisco ASA VPN Solutions (VPN)
– Implementing Cisco Intrusion Prevention System (IPS 7)

Es gilt folgende Übergangsregelung: Die Zertifizierungen SNRS, SNAF und SNAA sind noch bis zum 08. April 2011, IPS bis zum 31. Mai 2011 gültig. Zudem ist es möglich, Examen der alten CCSP sowie der neuen CCNP Security zu mischen. Bereits bestandene Examen der CCSP-Zertifizierung behalten bis zum 14. November 2011 ihre Gültigkeit und werden bis dahin für CCNP Security anerkannt. Weitere Informationen unter: http://www.flane.de/certification/3138.

CCNP Voice-Zertifizierung
Alle neuen CCNP Voice-Kurse wurden dem aktuellen Release 8.0 des Cisco Unified Communications Manager angepasst. Dabei ersetzt die Schulung „Integrating Cisco Unified Communications Applications (CAPPS 8) das Training „Quality of Service (QOS)“. Für die Qualifizierung zum CCNP Voice absolvieren die Teilnehmer fünf Examen:

– Implementing Cisco Unified Communications Voice over IP and QoS (CVOICE 8)
– Implementing Cisco Unified Communications Manager, Part 1 (CIPT 8)
– Implementing Cisco Unified Communications Manager, Part 2 (CIPT2 8)
– Troubleshooting Cisco Unified Communications (TVOICE 8)
– Integrating Cisco Unified Communications Applications (CAPPS 8)

Noch bis zum 28. Februar 2011 sind die alten CCVP-Examen verfügbar. CVOICE, CIPT1 und CIPT2 können, ebenso wie QOS und CAPPS bzw. TUC und TVOICE, gemischt werden. Detaillierte Informationen zur Übergangsregelung unter: http://www.flane.de/article/11546.