Kurz-News / Neu im Bücherregal:
Facebook-Anwendungen programmieren
Fanpages erstellen, Open-Source-Tools einsetzen
von Mario Scheliga
Facebook-Anwendungen zu erstellen unterscheidet sich erheblich von der Erstellung von Webseiten, CMS oder Stand-alone-Applikationen. Web-Programmierer müssen sich dieses Wissen aneignen, um dem Bedarf aus der Wirtschaft/Marketing nachzukommen. Dieses Buch geht dabei neben dem technischen Wissen auch auf den Marketing-Paradigemenwechsel ein.
Längst haben Firmen und Institutionen Facebook als Kommunikations- und Werbeplattform für sich entdeckt. Webprogrammierer müssen die Facebook-Programmierschnittstellen kennen, um mit ihrem Fachwissen – also JavaScript und PHP – eigene Facebook-Anwendungen zu erstellen. Sie müssen sich dieses Wissen aneignen, um dem Bedarf aus der Wirtschaft und dem Marketing nachzukommen. Facebook-Anwendungen programmieren hilft ihnen dabei, ihr professionelles Wissen um Facebook-relevantes Programmier-Know-how zu erweitern. Wie Anwendungen in Facebook entwickelt werden, wie sie vorher registriert werden müssen, wie auf die Facebook-Schnittstellen zugegriffen werden kann und mit welchen Open-Source-Entwicklungswerkzeugen die Anwendungen programmiert werden – das erfahren Sie alles in diesem Buch.
Bestell- und weitere Informationen zum Inhalt sowie das Vorwort und die Inhaltsangabe als PDF finden Sie unter: http://www.edv-buchversand.de/produkt/?OR-645
Bibliografische Angaben:
Autor: Mario Scheliga
443 Seiten (Hardcover)
Erschienen 02/2011 bei O´Reilly
ISBN-10: 3-89721-645-0
ISBN-13: 978-3-89721-645-7
Preis: 34,90 Euro (inkl. 7%MwSt.)