Die „Ver-rückten“ haben die Führerschaft übernommen: Auf Herrentoiletten werden Wickel-kommoden installiert und Zahnärzte vermitteln Kredite, Firmen werben auf der Stirn von Studenten und C&A verkauft Finanzdienstleistungen, Whiskey gibt es in Tuben und Apotheken veranstalten Happy Hour. Unberechenbare Kunden trotzen den alten Marketingmethoden. Sie feilschen um 1/8 Prozent bei der Geldanlage und kaufen anschließend ihren Neuwagen mit 5.000 Euro Sonderausstattung.
Unternehmen, Freiberufler, Führungskräfte, Mitarbeiter, Berater und Verkäufer die künftig erfolgreich sein wollen, müssen sich von ihren Wettbewerbern deutlich abgrenzen. Sie müssen Leistun-gen bieten, die der Kunde bei ihrer Konkurrenz nicht bekommt. Kunden wollen Herzblut und Lei-denschaft. Sie wollen sich anstecken lassen. Stimmen die Gefühle, stimmen auch die Umsätze.
Ver-rückte Unternehmen lösen Begeisterung aus. Ob höhenverstellbare Tische beim Kundengespräch, die organisierte Hochzeit am See, der Generationen-Supermarkt, Lesebrillen im Café, der voll getankte neue Wagen oder der „Sonntag-Morgen-Frühstück-ans-Bett-Zustellservice für Ver-liebte“, solche Leistungen lösen angenehme Gefühle aus und bringen ins Schwärmen.
Das erfolgreiche Buch „30 Minuten für „ver-rückte“ Unternehmer“ (3. Auflage) gibt es jetzt auch als Hörbuch. Es zeigt, wie Unternehmer Leistungserlebnisse schaffen und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufbauen. Das Hörbuch für 16,90 Euro eignet sich für zwischendurch – in Bus, Bahn oder Flug-zeug, in der Warteschlange an der Supermarktkasse oder am Check-In, vor der roten Ampel, im Wartezimmer beim Arzt, beim Friseur oder – für den Mann – beim Einkauf mit der Gattin.
Bestellen: http://amzn.to/fa3U6F