Neu! Experten-Ratgeber hilft Lehrern bei Wahl der Dienstunfähigkeitsversicherung

Neu! Experten-Ratgeber hilft Lehrern bei Wahl der Dienstunfähigkeitsversicherung
Der neue Experten-Ratgeber von Thomas Großhauser
 

Der Alltag eines Lehrers ist oft kein Schonprogramm und abgesehen von psychischen Belastungen gilt: Eine Krankheit oder ein Unfall kann jeden treffen. Die Frage ist nicht, ob eine Lehrerin oder ein Lehrer eine Dienstunfähigkeitsversicherung benötigt, sondern welche. Das Angebot ist mindestens so groß wie unübersichtlich und der Lehrer müsste zum Experten werden, um die geeignete Versicherung wählen zu können.

Hier kommt Thomas Großhauser ins Spiel, denn er ist der unabhängige Experte. Der Versicherungs-Fachmann kennt den Markt seit Jahren und gibt zu: „Selbst für einen Profi wie mich war der anfangs ziemlich undurchsichtig.“ Er hat in den letzten Jahren die Vor- und Nachteile verschiedener Versicherungen verglichen und sein Wissen in seinem neuen Experten-Ratgeber „Die 7 Experten-Tipps für Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung“ gesammelt. Der entscheidende erste Schritt für Lehrerinnen und Lehrer, um sich über Kosten und den wichtigen Unterschied von Dienst- und Berufsunfähigkeit zu informieren. Thomas Großhauser hilft mit seinem neuen Experten-Ratgeber bei der Wahl der passenden Versicherung und hat seine Tipps seit dem ersten Gratis-Report vor zwei Jahren weiter ausgearbeitet. Ziel ist eine Versicherung, die die Lücke vom Ruhegehalt zum bisherigen Einkommen schließt. Falls man überhaupt eines erhält, denn Beamte auf Widerruf oder Probe haben vor der Verbeamtung auf Lebenszeit in der Regel keinen Anspruch auf Ruhegehalt bei Dienstunfähigkeit.

Der neue Ratgeber „Die 7 Experten-Tipps für Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung“ ist ab sofort kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen auf www.7-Tipps.versicherung900.de/?r=presse abrufbar. Für Lehrerinnen und Lehrer, die die Notwendigkeit einer Dienstunfähigkeitsversicherung erkannt haben und wie Grundschullehrer Jens Guske sagen möchten: „Ich fühle mich kompetent beraten“. Mehr Kundenmeinungen unter http://www.lehrer-dienstunfaehigkeitsversicherung.de/lehrer-dienstunfaehigkeitsversicherungen-das-sagen-lehrkraefte-zur-online-beratung/.

Weitere Informationen unter:
http://www.cc-im-netz.de/