„Lesefreundliches“ und „keywordorientiertes“ Texten für Internet, Google, Facebook und Co.
„Make Content – be TOP!“, so der Slogan einer führenden SEO-Agentur in den USA. Damit ist treffend ausgedrückt: Intelligentes Content-Marketing ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kundenansprache im Web. Und gleichzeitig die Basis für bessere Platzierung in Google. Wie aber müssen Internet-Texte aufgebaut sein, damit mehr potentielle Interessenten im Web angesprochen werden? Und: Welche Texte helfen zuverlässig, ein TOP-Ranking in Google zu bekommen?
Die Kunst des Internet-Textens: Bringen Sie Nutzenansprache und Keywords in Form!
In diesem Workshop üben Sie an konkreten Aufgaben. Sie lernen, wie Internet-Texte „lesefreundlich“ und interessant formuliert werden. Sie sehen, wie Website-Texte „augenfreundlich“ aufbereitet sein müssen. Sie platzieren Ihre keywords in richtiger Reihenfolge und „googlegerecht“ in den Website-Text hinein. Und: Sie vergessen auf keinen Fall die wesentlichen Verkaufs- und Nutzenargumente, die Ihre Kunden überzeugen!
Schreiben Sie Newsletter für Leser und nicht für Wegklicker!
Gleichfalls schreiben Sie im Workshop spritzige Newsletter-Texte und entwickeln kreative Gestaltungsideen; denn: das öde Newsletter-Einerlei muss endlich aufhören! Die Newsletter-Texte werden so geschrieben, dass sie mehrmals verwendet werden können, z.B. in Presseportalen, Foren, etc. Durch intelligente Platzierung von Content im Internet werden Links generiert. Das wiederum honoriert Google mit einem höheren Page-Rank.
Das Seminar findet vom 06.10.11 bis 07.10.11 in der Münchner Altstadt statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.akademie-marketing.com
Weitere Informationen unter:
http://www.akademie-marketing.com