Neu aufgestellt: inszenario aus Bremen – Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Kundenmanagement

Neu aufgestellt: inszenario aus Bremen – Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Kundenmanagement

inszenario versteht sich in erster Linie als Dienstleister mit gutem Kundenservice. Der Service am Kunden, so die Maxime von inszenario, wird durch die Erstellung und den Vertrieb erstklassiger Produkte, der Nähe zum Kunden und die individuell auf den Kunden ausgerichteten Softwareschulungen erreicht.

Neuer Partner
Seit Oktober 2011 hat sich die Medienagentur inszenario neu aufgestellt: als Partner des Inhabers Hans-Uwe Lohse ist Thomas Czekaj in das Unternehmen eingetreten. Thomas Czekaj wird zukünftig für die Bereiche Kundenbetreuung, Produktmarketing und Softwarekonzeption zuständig sein, wodurch sich Hans-Uwe Lohse wieder deutlicher seinen Kernbereichen wie Programmierung, eCommerce und Anwendungsentwicklung widmen kann. Erste Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind bereits sichtbar:
– die Website von inszenario wurde komplett überarbeitet und kommt im neuen Gewand daher.
– Die Finanzbuchhaltungssoftware Lx-Office wurde neu gestaltet und im Internet eine kostenlose Testversion zur Verfügung gestellt
– Der Service wurde um die kontinuierliche Redaktion von Websites erweitert.

Neue Struktur
Geschäftsinhaber Thomas Czekaj zu den Motiven für eine Neustrukturierung des Unternehmens: „Das Markt- und Nutzerverhalten unserer Kunden hat sich mit google, facebook & Co. stark geändert. Wir hatten bisher zwar eine sehr schön gestaltete Website, doch diese war von Aufbau und Struktur eher eine Referenz-Website, die Angebotsstruktur verflüchtigte sich zu sehr in den Tiefen und fand zu wenig Beachtung. Das gleiche gilt für unser „Zugpferd“, die Finanzbuchhaltungssoftware Lx-Office. Wir haben mittlerweile eine kostenlose Testversion im Internet und fokussieren deutlicher als bisher die Vorteile von open-source-Software: die Kunden zahlen unsere Dienstleistung, nicht die Software.“ Folgerichtig gibt es auf den Seiten von inszenario einen Newsletter, eine Anbindung an Facebook sowie das geschäftliche Pendant Xing.

Weitere Informationen unter:
http://www.inszenario.com