„Bei der Entwicklung von docuplex haben wir uns auf die tatsächlichen Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert“, erklärt norpa-Geschäftsführer Christian Emmrich den Ansatz des neuen DMS-Produkts. „Unser Ziel war ein wirklich schlankes Produkt, das die fünf wichtigsten Wünsche unserer mittelständischen Kunden an ihre elektronische Dateiablage erfüllt:
Einfachheit, Schnelligkeit, Mobilität, Sicherheit und Preistransparenz.“ Mit docuplex stehe den Nutzern jetzt eine diesen Prinzipien verpflichtete zentrale Dateiablage auf den norpa-Servern zur Verfügung, die sie auch mit ihren Netbooks und Smartphones immer und überall erreichen und benutzen könnten.
Neben den wesentlichen Dateiverwaltungsfunktionen verfügt docuplex auch über eine praktische Permalink-Funktion, die es den mobilen Nutzern leicht macht, Dateien für Kollegen oder Geschäftspartner auf einen Klick zugänglich zu machen – mit sicherer Verschlüsselungstechnik.
Auch beim Scannen von Texten mit der integrierten OCR-Software und bei der Verschlagwortung von Dateien wird der docuplex-Nutzer von der Software mit leistungsfähigen Automatismen unterstützt. So gibt es eine optimierte Indexierungs- und Suchfunktion, die auch ergänzende Nutzer-Anmerkungen berücksichtigt, sowie eine automatische und manuell ergänzbare Verschlagwortungstechnologie.
norpa bietet docuplex im Business-Startpaket für eine monatliche Mietgebühr von 79 Euro netto für eine Lizenz an. Darin enthalten sind der Server-Speicherplatz (50 GB), die Software-Nutzung (alle DMS-Funktionen) und der Service (insbesondere die tägliche Datensicherung). Jede weitere Lizenz für gleichzeitig zugreifende Nutzer kostet 9 Euro im Monat. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 299 Euro.