NETZ Bangladesch für Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert

NETZ Bangladesch für Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert
 

„NETZ engagiert sich seit Jahrzehnten für die Ärmsten in Bangladesch. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und mit den Menschen selbst erarbeitet NETZ Projekte, die ihnen einen Weg in Würde zu Ernährung, Bildung und Rechten eröffnen. NETZ hat als eine Gruppe Ehrenamtlicher in Abend- und Wochenendarbeit begonnen und ist nun eine führende Organisation in Deutschland zur Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch. Das außergewöhnliche Engagement dieser Leute über viele Jahre verdient einmal Anerkennung“, begründet Dr. Tobias Schüth die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis.

NETZ ist durch hohes ehrenamtliches Engagement geprägt. Peter Dietzel, NETZ-Geschäftsführer, dankt allen Unterstützern und ehrenamtlich Aktiven: „Junge Menschen, die in Bangladesch einen Freiwilligendienst leisten, Schulen, Kirchengemeinden, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen zeigen: jede und jeder kann etwas tun. Sie alle setzen sich partnerschaftlich und solidarisch für Menschen in Bangladesch ein.“

Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Aufmerksamkeit und die Anerkennung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Seit 2009 wird der Deutsche Engagementpreis jährlich in den Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor, Einzelperson, Wirtschaft sowie Politik & Verwaltung ausgelobt. Mit der Schwerpunktkategorie „Gemeinsam wirken – mit Kooperationen Brücken bauen“ würdigt der Deutsche Engagementpreis in diesem Jahr insbesondere Kooperationen unterschiedlicher Initiativen, die wie NETZ gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen wollen.

Eine Experten-Jury wählt im September die Preisträger und die 15 Finalisten für den Publikumspreis. Den Gewinner des mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreises wählen die Bürgerinnen und Bürger im Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.bangladesch.org