Tipps für die Balance zwischen Beruf und Familie
Die Women’s Networking Lounge gibt Ärztinnen eine Plattform, um sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Expertinnen verschiedenster Disziplinen auszutauschen. Neben dem Networking stehen deshalb bei den Veranstaltungen stets ein bis zwei Fachvorträge auf dem Programm.
Am 14. August gibt es praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Praxis und Familie. Zunächst berichtet Dr. med. Iris Illing, Assistenzärztin im fünften Weiterbildungsjahr, wie sie mittels intelligenten Zeitmanagements ihre ganz persönliche Work-Life-Balance gefunden hat. Die zweifache Mutter ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit im Vorstand des Hartmannbundes in Mecklenburg-Vorpommern aktiv, und weiß aus eigener Anschauung, wie Ärztinnen berufliche Ambitionen und Familienleben unter einen Hut bringen können. Daher kann sie auch besonders gut aufzeigen, welche Vor- und Nachteile die gängigen Arbeitsmodelle für Ärztinnen mit Kindern haben.
Individuelles Zeitmanagement
Im zweiten Vortrag des Abends vertieft Andrea Bruhn das Thema Zeitmanagement. Die Steuerberaterin ist auch Trainerin und Coach und wird den Teilnehmerinnen zeigen, wie sie mit nachhaltigem, individuell angepassten Zeitmanagement ihr Leben ins Gleichgewicht bringen. Am Anfang steht dabei immer eine eingehende Betrachtung der eigenen Person und Prioritäten, um Zeit und Ziele in Einklang bringen zu können.
Ärztinnen unter sich: Networking mit Wohlfühl-Ambiente
Medizinerinnen sind nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Laut Bundesärztekammer gibt es hierzulande bereits rund 140.000 berufstätige Ärztinnen – Tendenz steigend. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf besteht bei ihnen mitunter mehr Informationsbedarf, insbesondere im Hinblick auf betriebswirtschaftliche und strategische Fragen zur Praxisführung. Das weiß auch Karin Winkler von der ADVISITAX Steuerberatungsgesellschaft mbH in Schwerin. Die Steuerberaterin ist Fachberaterin für den Heilberufebereich und betreut viele Ärztinnen. Aus diesem Grund kennt sie die Fragen, die sich den Medizinerinnen im Alltag beruflich wie privat stellen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat sie die Women’s Networking Lounge nach Schwerin geholt. Bei den Networking-Events treffen Ärztinnen auf Gleichgesinnte, mit denen sie sich austauschen können – und sie erhalten neue Impulse und Anregungen für ihre eigene Praxis.
Die Women’s Networking Lounge vereint Information, Networking und ein stilvolles Ambiente zu einer interessanten, kurzweiligen Abendveranstaltung. Unterstützt wird die Event-Reihe in Schwerin vom Hartmannbund, dem Verband der Ärzte Deutschlands.
Weitere Informationen sowie eine Online-Anmeldung zur Veranstaltung finden interessierte Ärztinnen unter www.womensnetworkinglounge.de/termine
Fakten zur Veranstaltung:
Thema: Ärztin, Mutter und Karrierefrau – eine (un)mögliche Kombination?
Datum: 14. August 2012
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 22:30 Uhr
Ort: Restaurant Buscherie – Buschstraße 9 – 19053 Schwerin
Teilnahmegebühr: EUR 35 inkl. USt.
Weitere Informationen unter:
http://