Hagen, 02. Juli 2024 – Die Networkers AG, ein Unternehmen der Controlware Gruppe, veranstaltete am 26. Juni zusammen mit den Experten von Controlware und den Partnern Microsoft, Dell und Citrix einen exklusiven Informationstag zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Im Rahmen des Events im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund erfuhren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten ihnen die KI-Technologie eröffnet und wie sie die Weichen für einen datenschutzkonformen KI-Einsatz stellen.
Das Thema KI nimmt in den IT-Infrastrukturen zunehmend eine wichtige Rolle ein. Doch viele IT-Teams stehen aktuell vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz sicher in ihre Enterprise-Umgebungen zu integrieren. Der KI-Informationstag war die ideale Plattform, um den Teilnehmern einen Überblick über die aktuellen Lösungen zu geben – und aufzuzeigen, wie sich diese mit KI auf einen neuen Level heben lassen und welche Perspektiven dies den Anwendern in Zukunft eröffnet.
Im Mittelpunkt der Vorträge standen die Themen:
– Konkrete Strategien, um generative KI sinnvoll in die IT-Umgebung einzubinden
– Microsoft 365 Copilot als Türöffner für das Thema Künstliche Intelligenz – mit anschaulichen Anwendungsbeispielen
– Welche Rolle Azure Virtual Desktop, Windows 365 und Citrix Lösungen zukünftig im Bereich Desktop-Bereitstellung spielen
Führung durch das DFB-Fußballmuseum
Bei einer Tour durch das geschichtsträchtige Deutsche Fußballmuseum in Dortmund erhielten die Teilnehmer zudem faszinierende Einblicke in die lange Historie des Ballsports. „Das Fußballmuseum war die perfekte Location, um ganz entspannt über aktuelle und zukünftige KI-Strategien zu diskutieren – besonders mit Blick auf die laufende Europameisterschaft. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir diesen informativen Tag, der auch ausreichend Gelegenheit zum Networking bot, sehr genossen“, erklärt Dennis Süßenbach, Leiter Vertrieb bei der Networkers AG.