NetModule jetzt Mitglied der M2M Alliance

Bern/Niederwangen, 23. Mai 2012 – Die europaweit agierende NetModule AG mit Hauptsitz in der Schweiz hat sich als Anbieter von leistungsfähigen M2M Lösungen (Machine-to-Machine Lösungen) der M2M Alliance Initiative e.V. angeschlossen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Portfolio an zuverlässigen Routern für Industrie und Verkehr. Die Geräte zeichnen sich durch sicheren und stabilen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen aus und sind weltweit tausendfach in mobilen und stationären Anwendungen im Einsatz.

Durch die Mitgliedschaft in der M2M Alliance wird NetModule Teil eines großen Netzwerks mit dem Ziel, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen. Die offene Initiative für Anbieter und Anwender von M2M Lösungen sorgt dabei für eine intensive Kommunikation und Vernetzung der über 50 Mitglieder und versteht sich als Sprachrohr der Branche in der Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Unterstützung der Marktdynamik und das Stärken des politischen und technischen Einflusses der Vereinigung.

„Die M2M Alliance ist eine wichtige Initiative, um die M2M Branche nachhaltig voran zu bringen. Die Kräfte der Mitglieder werden über das Netzwerk optimal gebündelt, was vor allem der Weiterentwicklung, der Innovation und der Vereinheitlichung der Technologien zu Gute kommt. So profitiert am Ende auch der Kunde von diesem Zusammenschluss“, erklärt Jürgen Kern, Geschäftsführer der NetModule AG.

Neben der Bereitstellung einer Kommunikationsplattform für den Informationsaustausch sorgt die M2MAlliance auch für die Bekanntmachung dieser Technologien innerhalb der Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus bietet sie Mitgliedern günstige Konditionen für Messeauftritte auf wichtigen nationalen und internationalen Veranstaltungen wie der Hannover Messe Industrie oder dem M2M Summit.

Weitere Informationen unter:
http://www.lorenzoni.de