
Hannover/München, 14.03.2016 – Netgear stellt auf der CeBIT flexible Lösungen vor, mit denen kleine und mittlere Unternehmen ihre Netzwerke verwalten, überwachen, warten und vermarkten können. Des Weiteren zeigt Netgear vor Ort auch seine aktuellsten Produkte für das Smart Home.
Netgear stellt auf der CeBIT in Halle 13, Stand D27 auf dem Messegelände Hannover aus.
– NEU: Eine komplett neue Produktreihe der ProSAFE® Fully Managed Switches Beispielloses Design, flexibles Stacking, mit 10 GbE oder 1 GbE erhältlich, SDN-ready mit OpenFlow 1.3, ideal für den Einsatz im Core-, Aggregation- oder Access-
Layer.
– NEU: Multi-Gigabit Switching – Multi-Gigabit Ports mit 1 / 2,5 / 5 / 10 Gigabit. Nie wieder Performance der Wireless Access Points opfern. Ideal für Wave 2 Wireless Access Points 3×3 oder 4×4 sowie andere Anwendungen für Multi Gigabit Ethernet. Einzigartiges Click-Design, nur 10 cm tief und geräuscharmer Betrieb.
– NEU: Quad-Mode-Management-Optionen für WiFi Access Points: Die Cloud-Management-Plattform Business Central Wireless Manager ist eine dynamische, cloud-basierte Services-Plattform für KMUs mit zusätzlichen Funktionalitäten, die gezielt für Managed Service Provider (MSPs) entwickelt wurden.
– Neu: Die Arlo? Q HD-Sicherheitskamera ermöglicht Videos in brillanter 1080p-HD-Qualität und Kommunikation über 2-Wege-Audio. Die Kamera kommt standardmäßig mit kostenloser Cloud-Videoaufzeichnung für sieben Tage: Durch Bewegung oder Geräusche ausgelöste Aufzeichnungen werden für sieben Tage in der Cloud gespeichert. Nutzer können ihren Service-Plan auch erweitern und profitieren dann von Cloud-Aufzeichnungen rund um die Uhr.
– Nighthawk® X8 AC5300 High-Performance Tri-Band Wireless Gigabit Router
(R8500) ist der zentrale Hub für alle per WLAN angebundenen Geräte und Applikationen im WLAN. Er bietet MU-MIMO für gleichzeitiges Streaming von Daten auf mehrere Geräte, Dynamic QoS für Priorisierung der Bandbreite von Anwendungen und Geräten und Smart Connect. Smart Connect bestimmt das schnellste WLAN-Band für jedes Gerät.
– Neu: PowerLINE 1000 Adapterset (PLW1000) mit integriertem Hotspot bietet Internet aus der Steckdose sowie einen WLAN-Hotspot. Der Powerline Adapter wird einfach mit dem Modem oder Router verbunden und in eine Steckdose gesteckt. Dann wird der dazugehörige PowerLINE WLAN-Access Point ebenfalls in eine Steckdose gesteckt und sorgt überall dort für WLAN, wo es benötigt wird.