Net at Work präsentiert neues Modul Large File Transfer

„Unser „Large File Transfer“ ist bei der Vorstellung auf der CeBIT ausnahmslos auf äußerst positive Resonanz gestoßen“, erklärt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer von Net at Work. „Das Modul hat bei unseren Kunden definitiv einen Nerv getroffen. Schließlich hat sich jeder von uns doch schon einmal über die Größenbegrenzung für Dateianhänge geärgert – und gewünscht, er könnte aus Outlook heraus mit einem Klick einige Gigabyte transferieren. Mit „Large File Transfer“ ist das jetzt einfach und sicher möglich.“

Große Dateien einfach, sicher und ohne Medienbruch versenden
Das Erweiterungsmodul „Large File Transfer“ erlaubt es Nutzern, beliebig große Dateien direkt aus dem E-Mail-Client zu versenden. Anwender können auf diese Weise auch große Dateien, die die Beschränkungen des Mail-Programms überschreiten, ohne Medienbruch mit einem einzigen Klick auf einen neuen Button versenden. Der Einsatz des Tools ist unkompliziert und mit dem Versand herkömmlicher Dateianhänge vergleichbar.

Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Cloud-basierten File-Transfer-Diensten werden die Daten über einen kundeneigenen Web-Server bereitgestellt und via SSL verschlüsselt übertragen. Das Sicherheitsniveau der Lösung wird damit auch kritischen Business-Anforderungen jederzeit gerecht.

In flexiblen Lizenzschritten buchbar
Das Modul „Large File Transfer“ ist in sechs abgestuften Lizenzschritten erhältlich – vom Einsteigerpaket mit 10-49 Lizenzen für 549 Euro bis zur 1.000-User-Lizenz für 2.990 Euro. Mehr Informationen zu „Large File Transfer“ und den Mail Gateway Solutions
NoSpamProxy und enQsig finden Interessierte online unter www.netatwork.de. Rückfragen beantwortet der Net at Work Vertrieb unter +49 5251 304-600 oder anfragen@netatwork.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de