Der Berliner IT-Fullservice-Anbieter Neofonie hat
den gesamten Online-Auftritt des Münchener Wort & Bild Verlags einem
Technik- und Design-Update unterzogen. Dabei wurde die komplette
technische Plattform der Verlagsportale gegen ein eigens entwickeltes
Content Management System (CMS) ausgetauscht. Der Verlag kann damit
seine Online-Inhalte besser pflegen. Die größte für den Besucher
sichtbare Veränderung erfolgte beim Verlagsportal
wortundbildverlag.de. Neuerungen gab es auch bei den Ratgeberseiten
apotheken-umschau.de, senioren-ratgeber.de, diabetes-ratgeber.net und
baby-und-familie.de. Zum Einsatz kamen eigene Neofonie-Produkte wie
die Such-Lösung WeFind, Networker, und Search.
Dr. med. Hartmut Becker, Geschäftsführer und Herausgeber des Wort
& Bild Verlages, zur bisherigen und künftigen Zusammenarbeit mit der
Neofonie GmbH: „Für den sehr umfangreichen Content zu Gesundheit,
Medizin und Pharmazie, den wir unseren Nutzern online bieten, ist die
gute Strukturierung und Durchsuchbarkeit dieser Inhalte eine wichtige
Voraussetzung. Hier hat die Zusammenarbeit mit Neofonie uns bereits
heute deutlich voran gebracht und wir werden auch bei weiteren
Projekten auf Neofonie setzen.“
Die Entwickler von Neofonie haben gemeinsam mit dem Wort & Bild
Verlag ein maßgeschneidertes, mandantenfähiges, skalierbares und
leicht pflegbares CMS implementiert, das sich optimal an die internen
Prozesse des Verlages anpasst. Das Einstellen und Pflegen der Inhalte
wurde mit einem neuen Redaktionsinterface deutlich vereinfacht. Die
gesamte Plattform wurde modular aufgebaut, um Erweiterungen des
Systems unkompliziert durchführen zu können. Content und Layout sind
strikt getrennt, so dass dieselben Inhalte auf unterschiedlichen
Portalen und Endgeräten in der jeweils korrekten Ansicht angezeigt
werden können. Die Portale haben unterschiedliche Designs und
Inhalte, können aber in Mandantengruppen zusammengefasst werden und
dabei elementare Strukturen wie Layouts, Templates, Themenlisten oder
Medien teilen, die somit effizient zentral gepflegt werden können.
Über Neofonie
Die Neofonie GmbH und ihr Tochterunternehmen Neofonie Mobile GmbH
gehören zu den führenden Anbietern innovativer Technologien und
konvergenter Anwendungen, spezialisiert auf die Bereiche Suche,
Social Media und mobile Applikationen. Das Leistungsspektrum des
IT-Fullservice-Dienstleisters reicht von der strategischen Beratung
und Konzeption über Web- und Oberflächen-Design, Softwareentwicklung
und Blackbox-Testing bis hin zum hoch verfügbaren und skalierbaren
Betrieb mit 24/7-Support. Das 1998 gegründete Unternehmen beschäftigt
160 Mitarbeiter an den Standorten Berlin und Hamburg.
Pressekontakt:
Christian Soult
Neofonie GmbH
presse@neofonie.de
030/24627306