NCR setzt auf Fleishman-Hillard

NCR setzt auf Fleishman-Hillard
Robert Belle, Leiter der Technology Practice von Fleishman-Hillard in Deutschland
 

München, 10. Dezember 2012 – Die Technology Practice von Fleishman-Hillard Deutschland unterstützt ab sofort NCR, Marktführer bei Geldautomaten, Kassen und Selbstbedienungslösungen sowie mitarbeiterbedienten Systemen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Marke und eine verbesserte Wahrnehmung des Unternehmens über die Ansprache und Erschließung neuer Mediensegmente. Fleishman-Hillard überzeugte in einem dreistufigen Pitch und erweitert mit NCR sein Kundenportfolio, zu dem so renommierte Technologieunternehmen wie AT&T, Avaya, Fujitsu oder Xerox gehören.

NCR bietet Lösungen für die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden, den Endverbrauchern. Triebfeder für die Entwicklung innovativer Angebote ist der Wunsch dieser Unternehmen nach einer effektiveren und engeren Beziehung zu ihren Kunden. Das Portfolio von NCR umfasst vor allem mitarbeiterbediente wie auch Selbstbedienungslösungen für Unternehmen aus dem Einzelhandel, Bankwesen oder Reisesektor. Dazu gehören zum Beispiel Geldautomaten, Bankenterminals, POS-Terminals, Selbstbedienungskassen (Self-Checkout) sowie Kiosksysteme für den Einzelhandel, die im Ladengeschäft Online-Shopping ermöglichen, oder auch für das Einchecken an Flughäfen, bei Autovermietungen oder in Hotels. Passende Software und Services ergänzen diese Angebote.

„Deutschland ist und bleibt für uns ein Schlüsselmarkt“, sagt Constanze Ehrt, PR-Managerin für Zentral- und Osteuropa bei NCR. „Gleichzeitig ist der Wettbewerb hier hart, so dass wir ab sofort auf die Kreativität und Erfahrung von Fleishman-Hillard zurück greifen. Zusammen mit der Technology Practice in München wollen wir neue, frische Ideen umsetzen und sowohl traditionelle als auch neue Zielgruppen in unserer Kommunikation erreichen.“

Fleishman-Hillard hat sich zum Ziel gesetzt, zum Einen die Wahrnehmung von NCR in traditionellen Branchen wie dem Einzelhandel, Bankwesen oder der Reisebranche zu stärken. Zum Zweiten soll das Unternehmen generell in Deutschland bekannter gemacht werden. „Mit NCR zusammenarbeiten zu können, ist eine großartige Aufgabe für uns. Vor allem wollen wir zeigen, wie ein traditionsreiches und in Deutschland fest verwurzeltes Unternehmen mit seinen Innovationen die Entwicklungen im Markt von heute und morgen mitgestaltet. Für NCR führen wir unser tiefes Technologieverständnis mit unserer langjährigen Erfahrung in vertikalen Märkten zusammen“, erläutert Robert Belle, Leiter der Technology Practice von Fleishman-Hillard in Deutschland.

Weitere Informationen unter:
http://www.fleishmaneurope.de