Naziparolen im Osten Arroganz im Westen: der – Alltag von polnischen Pflegerinnen in Deutschland.

Naziparolen im Osten  Arroganz im Westen: der – Alltag von polnischen Pflegerinnen in Deutschland.
 

(NL/6305696490) Das Buch Schamhaft verschwiegene Wahrheiten in der Altenpflege: Was man über das Altern wissen sollte – und meist gar nicht wissen will enthält Geschichten von polnischen PflegerInnen, die manchmal schön aber oft schockierend sind. Osteuropäische Pflegekräfte werden händeringend gesucht, aber stehen bei manchen Familienmitgliedern doch nur auf der menschlich untersten Stufe. Die Unterschiede zwischen Ost- und West sind dabei oft sehr unterschiedlich.

Unglaubliche Arroganz und kaum nachvollziehbare menschliche Erniedrigungen und Bespitzelungen müssen die dummen Polinnen im alten Deutschland über sich ergehen lassen, wohingegen in den neuen Bundesländern, eher die alte braune Suppe, über die Pflegerinnen aus Polen ausgeschüttet wird. Das Buch, das von http://www.24stundenbetreut.com ermöglicht wurde, erzählt die Geschichten von osteuropäischen Pflegekräften und ihren Erlebnissen. Jährlich entscheiden sich Tausende Frauen dazu ihre Heimat temporär zurückzulassen um in Deutschland alte, demente Menschen zu pflegen und für ihre eigenen Familien Geld zu verdienen. Sie arbeiten hart und vermissen ihre Familie. Allerdings hat der Alltag in der 24-Stunden-Pflege nicht nur schwere, sondern auch schöne Zeiten. Das Buch wurde von Werner Tigges und Michael Gomola geschrieben und bereits auf den ersten Seiten des Buches spürt man die Authentizität, mit der das Buch geschrieben und recherchiert wurde. Die Altenpflege ist in Deutschland ein immer größer werdendes Thema, da durch den demografischen Wandel immer mehr Menschen einen Pflegeplatz benötigen. Wenn ein Platz im Heim nicht als richtige Lösung erscheint, kann die betroffene Person dank eines Pflegers in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

Weitere Informationen unter:
http://www.24stundenbetreut.com