NAVTEQ Maps und Michael Bauer schließen Vertriebspartnervereinbarung

Sulzbach- 18. April, 2012 – Der Nokia Unternehmensbereich „Location & Commerce“ hat mit MB-International, Anbieter von Geomarketing- Daten, eine Vertriebspartnervereinbarung über Standortinhalte geschlossen. Somit kann das Unternehmen zukünftig ergänzende und präzise topografische Daten für seine Produkte anbieten, sowie die räumliche Darstellung weiter verbessern.

Die Vereinbarung gilt für die Regionen EMEA und APAC und umfasst neben dem NAVTEQ Maps- Kartenmaterial auch alle relevanten Standortinhalte, wie Point-of-Interests, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Postleitzahlen. Zusätzlich liefert NAVTEQ Transport spezielle Attribute, die für die Navigation von großen Fahrzeugen, wie LKWs geeignet sind.

MB-International bietet ein umfassendes Produktportfolio zur geschäftskritischen und georäumlichen Analyse. „Für die internationale Planung sind vergleichbare Datenvariablen und feste, klar definierte Datenstrukturen unerlässlich – deshalb legen wir Wert darauf, mit einem Unternehmen zu kooperieren, das eine ähnliche Strategie verfolgt wie wir. Das Kartenmaterial wird ständig ausgebaut und global aktualisiert, das passt perfekt“, erläutert Ray Roberts-York, Managing Director von MB-International. „Wir sind schon heute ein leistungsfähiger Datenanbieter. Mit den neuen Standortinhalten können wir in unserem Bereich eine echte Führungsposition erreichen. Unsere Kunden werden die Erweiterung um hochwertige Inhalte einer bekannten Marke sicher zu schätzen wissen.“
Zu den weltweiten Kunden von MB-International zählen OEMs, Distributoren und Endverbraucher. Einen besonderen Fokus legt das Unternehmen im Moment auf den Einzelhandel, da dieser ein Vorreiter in der Nutzung von Geomarketing- Daten ist. Denn in diesem Umfeld sind Kunden der treibende Faktor, weswegen die Branche konstant neue Daten zur Planung und Konsolidierung benötigt. Außerdem werden wichtige Informationen für das Marketing geliefert, die für die Zielgruppenerfassung, Vertriebsoptimierung und Gebietsplanung, eingesetzt werden können. Im Zuge des steigenden Wettbewerbsdrucks setzen aber auch andere Branchen verstärkt auf georäumliche Daten.

„Für Geoanalysen im Einzelhandel benötigt man besonders präzise Standortdaten, die Kauf-Entscheidungen erleichtern, die Effizienz erhöhen und Kosten senken. NAVTEQ Maps zeichnet sich durch umfassende Qualitäts-Tests und -Prozesse aus und setzt so den Maßstab in Sachen Präzision“, fügt Peter Beaumont, Director Customer Marketing Enterprise Europe bei Nokia Location & Commerce, hinzu. „MB-International wird in Zukunft die Kartendaten von NAVTEQ mit seinen bewährten, spezialisierten Datensätzen kombinieren und seinen Kunden so die branchenweit besten Pakete zur Verbesserung der Geschäftsleistung anbieten.“

Weitere Informationen unter:
http://www.hkstrategies.de