Northrop Grumman
Corporation hat in Zusammenarbeit mit Saab Aerosystems das Kurs- und
Lage-Referenzsystem (AHRS) für den Demonstrator des nEUROn Unmanned
Combat Aerial Vehicle (UCAV), einer unbemannten
Tarnkappen-Kampfdrohne, entwickelt, die kürzlich ihren ersten
erfolgreichen Flug absolviert hat.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO])
Die deutsche Tochtergesellschaft von Northrop Grumman, Northrop
Grumman LITEF, die auf Navigationssysteme spezialisiert ist, lieferte
das auf faseroptischen Kreiseln beruhende, selbstausrichtende Kurs-
und Lage-Referenzsystem LCR-100 für den europäischen
UCAV-Demonstrator.
Das Kurs- und Lage-Referenzsystem LCR-100 bietet Navigationsdaten
hinsichtlich der Position, des Kurses und der Lage des Flugzeugs. Da
das System mit einem nordsuchenden Kreiselkompass ausgestattet ist,
kann ähnlich wie bei einem inertialen Referenzsystem auf eine
magnetische Sensoreinheit verzichtet werden. Darüber hinaus
ermöglicht die präzise inertiale Messeinheit des Systems eine
erweiterte Coasting-Performance des Flugzeugs, sodass auch beim
Verlust von GPS-Signalen weiterhin akkurate Navigationsdaten
geliefert werden. Das LCR-100 ist gemäß zivilrechtlichen Standards
für die gängige Serienausstattung in militärischen Rüstungssystemen
zugelassen.
„Das LCR-100 hat sich insbesondere wegen seiner geringen Größe und
seines geringen Gewichts als effiziente, kostengünstige Lösung für
unbemannte Fahrzeuge erwiesen“, erklärte Eckehardt Keip,
Geschäftsführer von Northrop Grumman LITEF. „Das System entspricht
unseren hohen Standards und spielte eine entscheidende Rolle bei der
historischen Leistung des nEUROn.“
Der nEUROn ist ein experimentelles UCAV, das in internationaler
Zusammenarbeit unter der Leitung Frankreichs entwickelt wird und von
Regierungen und Industriepartnern aus Griechenland, Italien, Spanien,
Schweden und der Schweiz unterstützt wird. Es handelt sich um die
erste große Tarnkappen-Plattform, die in Europa je entwickelt wurde.
Das Programm zielt darauf ab, wichtige Technologien zu entwickeln,
testen und einzuführen, die von europäischen Herstellern für die
nächste Generation unbemannter Flugzeuge und Kampfflugzeuge
eingesetzt werden können. Der Demonstrator wird nicht serienmäßig
produziert werden. Dennoch sollen weitere Testflüge durchgeführt
werden, darunter ein Testflug in Schweden 2014.
Northrop Grumman LITEF ist ein führender Anbieter von inertialen
Sensoren, inertialen Referenz- sowie inertialen Navigationssystemen
und -Computern, dessen Produkte in über 30 Ländern in Flugzeugen,
Schiffen und Landfahrzeugen zum Einsatz kommen. Aktuell werden über
15.000 faseroptische Kreiselsysteme des Unternehmens in Flugzeugen
verwendet.
Northrop Grumman ist ein weltweit führendes
Sicherheitsunternehmen, das Regierungen und kommerzielle Kunden
weltweit mit innovativen Systemen, Produkten und Lösungen für
unbemannte Systeme, Sicherheit im Internet, C4ISR und Logistik und
Modernisierung beliefert. Weitere Informationen finden Sie auf
www.northropgrumman.com [http://www.northropgrumman.com/].
Web site: http://www.northropgrumman.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Ken Beedle, London, +44 (0) 207 747 1910, +44 (0) 7787
174092, ken.beedle@euro.ngc.com, Gina Piellusch, +1-818-715-2285,
gina.piellusch@ngc.com
Weitere Informationen unter:
http://