Das Projekt ist Teil des Förderprogramms Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand, das gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) aufgelegt wurde. Durch dieses Programm sollen Unternehmen aus dem Mittelstand passgenaue Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) angeboten werden.
Im Rahmen des o.g. Projektes werden für naturblau+++ relevante Aspekte in Bezug auf umwelt-, soziale und ökonomische Themen identifiziert und kommuniziert. Darauf aufbauend werden diese Nachhaltigkeitsthemen in interne Prozesse integriert. Ziel ist die Entwicklung eines operationalen Instrumentariums zur Optimierung nachhaltiger Kommunikationsprozesse bei naturblau+++. Hierbei wird die Wirkung der Nachhaltigkeit auf andere Stakeholder und von anderen Stakeholdern greifbar gemacht.
Es werden bestehende Verhaltensfragebögen zur Markenführung bei Unternehmen evaluiert, modifiziert und unter Aspekten der Nachhaltigkeit optimiert. Darüber hinaus werden Workshops und andere Medien erarbeitet, um die Thematik der Nachhaltigkeit den Stakeholdern von naturblau+++ näher zu bringen und nachhaltiges Handeln im gegenseitigen Austausch zu verstärken.
Weitere Informationen unter:
http://