– NativeUnionauf der IFA -iZone, Halle 15.1, Stand 163
– Native Union auf der ShowStoppers – Stand B1
– Mit The Play können Nutzer Erinnerungen, Einkaufslisten
oder Nachrichten an Familie, Freunde und Mitbewohner schicken
Native Union, ein Unternehmen, das zum Ziel hat, die Kunst der
Konversation neu zu erfinden, bringt das beliebteste
Weihnachtsgeschenk des Jahres, The Play, anlässlich der IFA 2011 auf
den Markt. The Play ist das das ultimative Video Memo Pad, das dem
Versenden alltäglicher Nachrichten neuen Schwung verleiht.
Nach dem grossen Erfolg des Native Union POP, das von Prominenten
in diesem Sommer stolz gezeigt wurde, wird Native Union jetzt einen
neuen Stil einführen, darunter elegante, echte Swarovski-Kristalle in
Silber, ein Wüsten-Design sowie eines im SpongeBob Schwammkopf-Look
für Kinder. Diese Handys bieten dem Handy-Nutzer die Bequemlichkeit
und den Komfort eines herkömmlichen Telefons und gleichzeitig alle
Funktionen ihrer Lieblings-Mobilgeräte. Neben modischen und witzigen
Accessoires, bietet das POP auch Vorteile für die Gesundheit, da alle
Native Union-Handys potenziell schädliche Strahlung um bis zu 99,9
Prozent reduzieren.
Native Union wird in diesem Jahr auf der IFA auch weitere
spannende Produkte auf den Markt bringen, so das MM 05 Travel, ein
schlankes, modernes Handy, das besonders für Skype- und VOIP-Anrufe
unterwegs geeignet ist. Das MM 02t, das ebenfalls auf der IFA
vorgestellt wird, bietet ein ergonomisch –geschwungenes– Handy, das
gleichzeitig an zwei Geräte angeschlossen werden kann.
Pressekontakt:
Für Journalisten im Vereinigten Königreich: Francesca Jacobson,
Ranieri Communications, +01296-394614, nativeunion@raniericoms.com;
oder
für deutsche Journalisten: Monika Sternol, +49-40-611356-38,
monikasternol@ffk-pr.com. Redaktioneller Hinweis: Für weitere
Informationen, ein Beispiel oder zur Buchung eines Pressebriefings
wenden
Sie sich bitte an Francesca Jacobson von Ranieri Communications unter
+01296-394614 oder nativeunion@raniericoms.com. Die deutsche Version
dieser
Pressemitteilung finden Sie auf:
http://www.ffk-pr.com/native-union.html.