Führende Militärbedienstete, einschliesslich NATO-Experten, sowie
führende Branchenexperten aus den USA, dem Vereinigten Königreich,
Polen, Frankreich und den Niederlanden treffen sich zur 9.jährlichen
Military Airlift-Konferenz: http://www.militaryairliftevent.com.
Auf der Military Airlift (http://www.militaryairliftevent.com)
kommen acht der nach Militärausgaben zehn führenden NATO-Staaten zu
Briefings der kanadischen, italienischen, niederländischen,
polnischen, türkischen, französischen und britischen Luftstreitkräfte
zusammen.
Die Veranstaltung wird auch eine Branchenpodiumsdiskussion mit
den Führungskräften von Airbus, Boeing und Lockheed Martin umfassen,
bei der die strategische Zukunftsvision des militärischen
Lufttransports diskutiert wird, darunter:
– die wichtigsten technologischen Änderungen der Zukunft
– die Zukunft des Marktes – MRTT oder spezielle Einzelplattformen
– Auswirkungen von Fortschritten bei präzisen Abwürfen auf Design und
Anforderungen für taktische Plattformen
– Umgang mit schwerer und überdimensionaler Ladung
Generalmajor William Bender, Kommandant des mobilen
Einsatzzentrums der amerikanischen Luftwaffe, wird den Hauptvortrag
zum US-Lufttransportkommando halten: Koordination des internationalen
Lufttransports der USA im 21. Jahrhundert. Brigadegeneral Alain
Rouceau, stellvertretender Befehlshaber des Europäischen
Lufttransportkommandos, wird den Teilnehmern ein Briefing zum
Europäischen Lufttransportkommando (EATC) geben – die Grundlage für
multinationale Lufttransportoperationen in Europa.
Weitere Briefings auf der Military Airlift 2012 werden von den
folgenden Rednern gehalten:
– Oberst Sean Friday, Kommandant des 8. Geschwaders/CFB Trenton, kanadische
Luftwaffe
– Oberst Bas Pellemans, Kommandant Eindhoven AB, niederländische Luftwaffe
– Oberst Jennifer Thompson, Stabschef, Allied Movement Coordination Centre, NATO
SHAPE
– Oberst Yavuz Sert, operativer Leiter, militärischer Lufttransport, türkische
Luftwaffe
– Oberst S?awomir ?akowski, Kommandant des 3. Lufttransportgeschwaders,
polnische Luftwaffe
– Oberst Michel Gallazzini, Stabschef, A400m-Projektteam, Hauptquartier
französische Luftwaffe
– Oberstleutnant Pete Cochrane, leitender Offizier 30. Geschwader, britische
Luftwaffe
– Oberstleutnant Dan James, leitender Offizier 10. Geschwader, zukünftiges
strategisches Tankflugzeug (FSTA), britische Luftwaffe
Im Complimentary Military Airlift Download Centre stehen
exklusive Interviews, Podcasts und Artikel zur Military Airlift zur
Verfügung. Diese können Sie unter http://www.militaryairliftevent.com
herunterladen.
Pressehinweis:
Weitere Informationen zur Military Airlift erhalten Sie
telefonisch unter +44(0)20-7368-9300, per E-Mail unter
defence@iqpc.co.uk oder auf http://www.militaryairliftevent.com.
Die Military Airlift 2012 findet vom 26. bis 28. September 2012
in London statt.
Weitere Informationen unter:
http://