Nationale Identität ? neues Buch diskutiert Phänomen nationaler Identität anhand österreichischer Geschichte

Nationale Identität ? neues Buch diskutiert Phänomen nationaler Identität anhand österreichischer Geschichte
„Nationale Identität“ von Herbert Herzmann
 

Jedes Land vermeint eine nationale Identität zu besitzen, aber worin besteht diese Identität eigentlich? Wird diese bestimmt von Kilts, Lederhosen und Kopftüchern, von der Sprache, von den Künstlern und Sehenswürdigkeiten des Landes oder von der Landschaft? Hängt sie von der „Volkszugehörigkeit“ oder von der Religion ab, oder davon, was man zu Weihnachten isst? Herbert Herzmann widmet sich in seinem Sachbuch „Nationale Identität“ der Ergründung des Phänomens nationaler Identität und macht die geschichtliche Entwicklung Österreichs zum Dreh- und Angelpunkt der Beantwortung dieser Fragen.

Ist nationale Identität ein reales Produkt der Geschichte oder ein Mythos? Herbert Herzmann stellt in „Nationale Identität“ die komplexe Frage nach der Identität einer Nation und behandelt diese am Beispiel österreichischer Geschichte. An der Entwicklung nationaler Identität haben Zufall und Schicksal ebenso teil wie bewusste Entscheidungen, Geschichtsklitterung, mythische Verklärung, Propaganda und Lügen. Mythen sind gefährlich und können Gesellschaften zerstören. Die historische Erfahrung zeigt aber auch, dass sie ihnen helfen können zu überleben. Der richtige Umgang mit Mythen muss erlernt werden. Auf Grund seiner komplizierten Geschichte eignet sich gerade Österreich besonders gut dazu, die Problematik nationaler Identität aufzuzeigen. Als Gegenbeispiele dienen einige Länder, die seit langem ein starkes Nationalgefühl besitzen, insbesondere Irland.

„Nationale Identität“ von Herbert Herzmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-6971-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de