Nase vorn bei Google &Co – Link-Assistant kommt nach Deutschland

Nase vorn bei Google &Co – Link-Assistant kommt nach Deutschland

Die beste und schönste Internet-Seite nützt wenig, wenn sie von gängigen Suchmaschinen nicht gefunden wird oder erst auf der zehnten Suchergebnis-Seite erscheint. Doch wie genau erkennt zum Beispiel Google, wie wichtig eine URL ist? Nach welchen Kriterien sortiert Yahoo! die Ergebnisse? Welche Seite hat welches Ranking bei welchem Suchwort? Welche Rolle spielen Meta-Tags oder Links? Diesen Fragen widmet sich Link-Assistant.Com seit fünf Jahren sehr erfolgreich.

Mehr als 650 Suchmaschinen ausgewertet

Laufend werden bei Link-Assistant die Algorithmen von 655 Suchmaschinen analysiert, denn die Betreiber wechseln ständig ihre Strategien. Die so gewonnenen Daten bilden dann die Grundlage für permanente Updates und Neuentwicklungen ihrer Produkte im Bereich Search Engine Optimization (SEO).

Unternehmenschef trotzt Mitbewerb im deutschsprachigen Raum

„Suchmaschinen-Optimierung gilt immer noch als schwieriges Fachgebiet, das oft teuren Dienstleistern überlassen wird – zu Unrecht,“ betont Viktar Khamianok, CEO von Link-Assistant. „Mit anfänglichen Verkäufen über das Web und Ausbau eines Wiederverkäufer-Netzwerks möchten wir auch in Deutschland die Qualität unserer Produkte unter Beweis stellen“ fährt der CEO fort. Die Optimierungsspezialisten bringen nun in Deutschland mächtige Analyse- und Optimierungs-Tools auf den Markt, die sowohl für Fachleute als auch für Web-technisch versierte zu beherrschen und einzusetzen sind.

Suchmaschinen-Optimierung im Komplettpaket

Die SEO PowerSuite von Link-Assistant.Com beinhaltet vier Programme, mit denen sich das Ranking der eigenen Web-Site Schritt für Schritt verbessern lässt.

An erster Stelle steht die Bestandsaufnahme. Rank Tracker zeigt Tag für Tag die Position einer URL in Hunderten von Suchmaschinen.

Fällt der Ranking-Test mit Rank Tracker nicht zur Zufriedenheit aus, gilt es die eigene Web-Seite genauer unter die Lupe zu nehmen. Dafür gibt es WebSite Auditor. Hier wird zum Beispiel untersucht, welche Schlüsselwörter auf welcher Position stehen und welche Sites mit dem jeweiligen Schlüsselwort am erfolgreichsten sind. Die Analyse-Funktion vergleicht die vorliegende Site mit anderen Top Ranking Websites und gibt entsprechende Empfehlungen für die Optimierung.

Einen sehr hohen Einfluss auf das Ranking hat auch die Verlinkung einer Seite. Hier kann man seine Konkurrenten mit SEO SpyGlass analysieren. Dieses Tool zeigt, welche Backlinks wirklich Erfolg versprechen.

Ein professionelles eigenes Link-Verzeichnis generiert das Produkt LinkAssistant. Der Vierte im Bunde der SEO PowerSuite sucht die erfolgversprechendsten Links heraus, ordnet sich thematisch in einem übersichtlichen Directory und verschickt personalisierte Mails für die Link-Partnerschaft.

Kunden in aller Welt

Sowohl Web-Agenturen, SEO-Dienstleister als auch Marketingabteilungen aus renommierten Unternehmen wie das E-Commerce Consortium, Microsoft Deutschland, Disney, Napster sowie Bingo.com oder HP verlassen sich bereits auf Software von Link-Assistant. Die SEO PowerSuite wird weltweit bereits von mehr als 100.000 Usern in 112 Ländern im Web-Seiten-Marketing eingesetzt und sorgt ab sofort auch in Deutschland für Top-Rankings und damit für mehr Erfolg im gesamten Internet-Business. Die multilingualen Versionen sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch verfügbar und laufen unter Windows, Mac OS X und Linux.

Weitere Informationen und kostenlose Programmversionen unter www.seopowersuite.de