Napfräuber – Langeweile im Futternapf war gestern!

Napfräuber – Langeweile im Futternapf war gestern!

Hunde unterscheiden sich allein durch Alter und Rasse enorm voneinander, dazu kommen ganz individuelle Vorlieben und Unverträglichkeiten. Deshalb bietet Napfräuber Hundebesitzern jetzt die Möglichkeit, das Futter einfach selber zu mixen. Nicht jeder Hund mag jedes Futter. Und nicht jedes
Futter tut jedem Hund gut. Optimal wäre es also, die Zutaten selbst zu mischen – abgestimmt auf das Alter des Vierbeiners, dessen körperliche Bedürfnisse und seinen Geschmack. Das dachten sich auch die Düsseldorfer Gründer des Startups www.napfraeuber.de. Sie bieten mit ihrem Service Hundebesitzern die Möglichkeit, das Trockenfutter für ihren Vierbeiner selber zusammenzustellen.
Das Konzept: Hundebesitzer entscheiden sich zwischen sieben hochwertigen Trockenfutter-Basismixen und verfeinern diese nach belieben. Zur Auswahl stehen zehn Fleischsorten, sechs Früchte, 18 frische
Gemüsesorten und Kräuter. Napfräuber setzt auf hochwertige Zutaten, die in erster Linie von deutschen Erzeugern stammen und einen hohen Fleischanteil vorweisen. Zucker, künstliche Farb- und
Konservierungsstoffe, sowie tierische und pflanzliche Abfallerzeugnisse kommen dagegen nicht in die Tüte. „Die Deutschen legen immer mehr Wert auf eine gesunde Ernährung. Diese gönnen sie auch ihrem Hund“, sagt Geschäftsführerin Julia Paning. Das Napfräuber-Team sieht beste Chancen für ihr Startup: Circa 5,4 Millionen Hunde leben laut Industrieverband Heimtiere hierzulande. Nach einer Studie der Uni Göttingen geben die Deutschen jährlich 5 Milliarden Euro für die Hundehaltung aus. „Da sehe ich reichlich Potenzial“, sagt Diplom-Betriebswirt Tobias Thiele, selbst Besitzer zweier Hunde. Seine Freundin Julia Paning, studierte Tierpsychologin und Inhaberin der Düsseldorfer Hundeboutique „Herzhunde“, und Thieles Kollegen bei der Agentur „webArtig“ – Julian Neumann (Web-Design), Finn Töpfer (Produkt- und Kommunikationsdesign) und Martin Stoklosa (Software-Entwicklung) – waren schnell überzeugt, zumal Napfräuber an das erfolgreiche Konzept eines bekannten Müslianbieters erinnert. „Die Zahlen sprachen für sich“, sagt Finn Töpfer. „Dazu kommt, dass Hundebesitzer ihren Lieblingen gern etwas Gutes tun“. Und der Name der neuen Firma? „Der war schnell gefunden“, sagt Tobias Thiele, denn „Hunde sind oft Napfräuber, stibitzen gern heimlich Leckeres, wenn der Besitzer mal nicht hinschaut. Auch das macht sie so liebenswert“. Der vom Hundebesitzer individuell zusammengestellte Trockenfutter-Mix wird in einer Designtüte, die den Namen des Hundes trägt, versandkostenfrei geliefert. Schnuppern Sie doch einfach mal auf www.napfraeuber.de rein und stellen Ihren ganz individuellen Mix zusammen.

Weitere Informationen unter:
http://www.napfraeuber.de