„Nanotechnologie live“ auf der Hannover Messe: Im nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden kleinste Dimensionen „be-greifbar“

„Nanotechnologie live“ auf der Hannover Messe: Im nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden kleinste Dimensionen „be-greifbar“

In der doppelstöckigen Ausstellungs- und Erlebniswelt erfahren Besucher, wie sich ein ebenso anspruchsvolles wie zukunftsweisendes Wissenschaftsthema einer breiten Öffentlichkeit auf leicht verständliche Weise zugänglich machen lässt. So laden die projektbegleitenden Wissenschaftler alle Neu- und Wissbegierigen täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr mit interaktiver Exponatschau, Kurzvorträgen und nanoKino zu Erkundungstouren in die faszinierende Welt winziger Teilchen und Strukturen ein.

Nanotechnologie zum Anfassen und Mitmachen – Unter dem Motto „erleben, erkunden, erfassen“ ist die Initiative „nanoTruck – Treffpunkt Nanowelten“ gezielt auf Interaktion und Dialog ausgerichtet. Auf diese Weise konnten an über 80 Standorten in allen 16 Bundesländern innerhalb des vergangenen Jahres rund 120.000 Besucher erreicht werden. Verteilt auf zwei Ebenen veranschaulichen über achtzig, mehrheitlich selbst bedienbare Ausstellungsobjekte den Besuchern zukunftsweisende Forschungsprojekte sowie verblüffende Produktneuheiten und Innovationen aus allen Bereichen der Nanotechnologie. Orientierung auf den insgesamt 100 Quadratmetern Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche geben dabei sechs unterschiedliche Themenwelten. Deutschlands wohl einziges mobiles Rasterelektronenmikroskop lädt zudem zum spielerischen Erforschen und Entdecken des Nanokosmos ein. Im Fokus des abwechslungsreichen Veranstaltungsangebots, welches sich insbesondere an Schulen richtet, steht dabei die unkomplizierte Vermittlung von Wissen über die Grundlagen der Nanotechnologie, ihrer Anwendungsfelder sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Messeprogramm HMI 2012 – Was macht die Nanotechnologie zu einer Schlüsseltechnologie, als welche sie oft bezeichnet wird? Wo begegnen wir ihr heute schon im Alltag und welche Berufsbilder und Karrierewege bieten sich Schülerinnen und Schülern? Antworten auf diese und viele andere interessante Fragen geben die projektbegleitenden Wissenschaftler im nanoTruck auf der Hannover Messe täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr. Bei einer Reihe von Impulsvorträgen jeweils zur vollen Stunde erfahren die Besucher ebenso Wissenswertes wie Spannendes über ganz unterschiedliche nanotechnologische Einsatzgebiete. Speziell für Schulklassen bieten die nanoTruck-Wissenschaftler in Kooperation mit der Nachwuchsinitiative „TectoYou“ mehrmals täglich Führungen durch die Ausstellung des nanoTrucks an. Die jungen Gäste erhalten dabei einen Überblick über die vielfältigen Inhalte der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Nanotechnologie sowie wertvolle Informationen darüber, was in Sachen Ausbildung, Studium und Beruf in der Nanowelt deutschlandweit angeboten wird.

Weitere Informationen unter:
http://www.nanotruck.de