Nanostart AG kauft Asset Manager in Russland

• Erwerb eines lizensierten Asset-Managers und Umfirmierung
• Kaufpreis in Höhe von 2,4 Mio. Euro in Bar
• Regulatorische Voraussetzung für Markteintritt erfüllt
• Standorte in Moskau und Perm

Frankfurt am Main / Moskau – 21. Oktober 2011 – Die Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG hat eine lizensierte Asset-Managementgesellschaft in Russland erworben, die künftig als Nanostart Russia Asset Management Ltd firmiert. Die entsprechenden Verträge wurden in Moskau unterzeichnet, der Kaufpreis in Höhe von 2,4 Mio. Euro wurde bar entrichtet.
Mit der Etablierung von Nanostart Russia wird die wichtigste regulatorische Voraussetzung für den Markteintritt der Nanostart in Russland als Manager von Fonds im Bereich Wagniskapital (Venture Capital) erfüllt. Sitz der Gesellschaft ist Moskau, in Perm wird eine Außenstelle eröffnet.
Die russische Kapitalgesellschaft verfügt über eine Lizenz zur Verwaltung von Investmentfonds. Der Bereich Fondsmanagement ist in Russland zentralistisch reguliert. Für die Verwaltung und Administration von Fremdgeldern, Assets und Unternehmensbeteiligungen bedarf der Fondsmanager einer Ausübungsgenehmigung bzw. Lizenz, die von der Zulassungsbehörde nach klar geregelten Voraussetzungen erteilt wird. Die Zulassungsvoraussetzungen sind angelehnt an die Kriterien, die für Fondsmanager unter dem englischen FSA Regime (Financial Services Markets Act) oder dem amerikanischen SEC (Securities Exchange Act) gelten.
Mit dem Kauf der künftigen Nanostart Russia Asset Management Ltd wird von der Nanostart der Weg zum Management von Wagniskapital-Fonds in Russland geebnet. Die Nanostart vollzieht den Markeintritt in Russland in enger Kooperation mit RUSNANO, dem mit 10 Mrd. US-Dollar ausgestatteten größten staatlichen Nanotechnologie-Investor Russlands. Im April des laufenden Jahres erhielt die Nanostart von RUSNANO und dem Gouverneur der Region Perm das Mandat für das Management des Kama Fund First, einem 50 Mio. Euro Wagniskapital-Fonds, der in Nanotechnologieunternehmen in der Wirtschaftsregion Perm investieren soll.
„Die Nanostart Russia Asset Management Ltd bietet uns die regulatorische Grundlage für das Management von Investmentfonds in Russland. Das Mandat für den Kama Fund First ist aus unserer Sicht nur der Auftakt einer Reihe von Fonds, die wir in den kommenden Monaten und Jahren mit unseren starken russischen Partnern initiieren wollen.“ so Vladimir Bogomolov, Director Eastern Europe der Nanostart AG.
Neben Bogomolov wird sich Dr. Stefan Elsser, Senior Venture Partner der Nanostart AG, für die Aktivitäten in Russland verantwortlich zeichnen.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches An-gebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem „Entry Standard“, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Weitere Informationen unter:
http://www.nanostart.de