• Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht 2012
• Steigerung der Gesamtleistung
• Eigenkapitalquote von 88 Prozent
Frankfurt am Main – 28. September 2012 – Die Nanostart AG, die führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft, konnte im ersten Halbjahr 2012 ein um Einmaleffekte bereinigtes operatives Ergebnis (EBITDA) in Höhe von 1.064 TEUR erzielen. Dies entspricht einem Anstieg um 10 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (967 TEUR).
Die Gesamtleistung konnte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 9 Prozent auf 2.395 TEUR gesteigert werden. Darin enthalten sind Erträge aus Verkäufen von Finanzanlagen, insbesondere aus der außerbörslichen Veräußerung von Anteilen an der Beteiligung MagForce AG. Darüber hinaus lieferten Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens und Zinsen und ähnliche Erträge in Höhe von 724 TEUR (Vorjahr: 628 TEUR) einen positiven Ergebnisbeitrag.
Zum ersten Halbjahr wurde eine außerplanmäßige Abschreibung auf Finanzanlagen in Höhe von 4.028 TEUR (Vorjahr: 0 EUR) vorgenommen. Dies betrifft den Buchwert und die an die Beteiligung Holmenkol gewährten Gesellschafterdarlehen. Hieraus resultiert ein Halbjahresfehlbetrag nach HGB in Höhe von -2.370 TEUR (Vorjahr: +1.537 TEUR).
Das Eigenkapital hat sich im Vergleich zum Jahresende 2011 (37.485 T EUR) auf 35.115 TEUR reduziert. Die Eigenkapitalquote liegt mit 88 Prozent jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau (Vorjahr: 90 Prozent).
Die Forcierung des Asiengeschäfts und die weitere Entwicklung der größten Beteiligung MagForce AG waren im ersten Halbjahr 2012 die operativen Schwerpunkte.
Der Halbjahresfinanzbericht 2012 ist ab sofort auf der Website der Nanostart AG im Investor Relations Bereich bei den Unternehmensberichten hinterlegt.
Weitere Informationen unter:
http://