Nanostart AG begrüßt Aktionsplan Nanotechnologie der Bundesregierung

„Als international agierende Beteiligungsgesellschaft für Nanotechnologie sehen wir, wie wichtig dieses Programm ist, um die hervorragende internationale Position der Bundesrepublik als eine der führenden Nanotechnologie-Nationen zu sichern und auszubauen“, sagte Marco Beckmann, Vorstand der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft, und ergänzt: „Immer mehr Nationen erkennen den hohen Stellenwert der Nanotechnologie für Wachstum und Wohlstand und fördern die Nanotechnologie. Der Wettlauf um die vorderen Plätze ist in vollem Gange.“

Es ist unstrittig, dass die Nanotechnologie ein immenses Zukunftspotenzial birgt. Das wird auch anhand der Unternehmen deutlich, an denen die Nanostart beteiligt ist. Dort finden sich unter anderem Technologien, die laut Bundesregierung „bereits heute wichtige Dienste leisten:“ eine Krebstherapie auf Basis von Nanopartikeln und die Trinkwasseraufbereitung durch nanoporöse Filter.

Weitergehende Informationen zum Aktionsplan Nanotechnologie 2015 finden Sie hier: http://www.bmbf.de/press/3030.php.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem „Entry Standard“, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.