Nahtlos mit Exchange und GroupWise in SAP CRM arbeiten

Hannover, Greifenberg/München, 25. Februar 2010 – Omni Technology Solution
(www.omni-ts.com), der erste Anbieter einer serverseitigen Integration verschiedener CRM-
Systeme, darunter so namhafte wie Salesforce, Microsoft, Sugar oder Oracle, kündigt mit
SAP CRM die Unterstützung eines weiteren CRM-Systems an. Die offizielle Beta-Version
wird in Q2 2010 für Kunden verfügbar sein. Berater, Wiederverkäufer, Integratoren und
auch Nutzer profitieren von der transparenten Riva-Integration des CRMs in Exchange und
GroupWise Clients durch bessere Skalierbarkeit und gesteigerte Effizienz in der Arbeit mit
dem CRM.

Riva Integration Server wurde für Exchange und GroupWise entwickelt, um die
frustrierenden, komplexen Beschränkungen herkömmlicher clientbasierter Plug-ins zu
überwinden und eine nahtlose Integration mit den verschiedensten CRM-Systemen zu
ermöglichen.

„Wir entwickeln Riva in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden weiter“
sagt Aldo Zanoni, CEO und Geschäftsführer von Omni. „Immer wieder wurde von den
CRM-Anbietern der Wunsch an uns herangetragen, deren vertikale Lösungen in Exchange
oder GroupWise zu integrieren. Dafür entwickelten wir Riva Integration Server, eine
serverbasierte Lösung, die keinen client-seitigen Eingriff erfordert. Dies ist eine
bahnbrechende Lösung, da zum ersten Mal Exchange- und GroupWise-Nutzer über die
Synchronisation von Kundenkonten direkten Zugriff auf Kontakte, Telefonate oder
Kundentermine im CRM haben – aus ihrem email-Client heraus, aber ohne ein Plug-in
installieren zu müssen. Nun ist es ausserdem möglich auch in heterogenen Microsoft-
/Novell-Umgebungen dem Vertriebsteam direkt aus verschiedenen email-Client heraus
Zugriff auf das CRM zu gewähren – unabhängig vom genutzten email-Client, egal ob
Entourage für Mac, webmail, oder mobil über Blackberry oder andere mobile ActiveSync-
fähige Endgeräte.

„Das Einzigartige an der neuen Lösung ist,“ führt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Omni
Germany weiter aus „dass es sich nicht nur um ein weiteres Plug-in handelt. Riva ist
vielmehr eine Integrationsplattform, die nahezu jedes beliebige CRM einbinden kann und
über die reine Synchronisation hinaus Funktionalitäten wie SmartConvert, ConnectBar
oder auch das Zuweisen von Aufgaben und Kontakten direkt aus dem email-Client heraus
unterstützt. Neben dem Umstand, so die existierende client-seitigen Lösungen bestmöglich
nutzen zu können, gewinnt der Kunde auch die Möglichkeit, in Zukunft auf einen
alternativen Lösungsanbieter umzusteigen ohne die internen Prozesse und Abläufe
ändern zu müssen. Wir freuen uns auf die CeBIT, um dort mit weiteren SaaS- (Software as
a Service) oder CRM-Anbietern enger zu kooperieren und cloud-basierte Lösungen
anbieten zu können.“

CRM-Berater, Wiederverkäufer, Integratoren und Nutzer sind herzlich eingeladen, auf der
CeBIT im kanadischen Pavillon, Halle 13, Stand D14 mehr über Riva Integration Server
und seine Vorzüge zu erfahren.