Düsseldorf / Braunschweig. Mehrere Hundert Besucher nutzten in der vergangenen Woche die Wirtschaftsmesse b2d als mittelständischen Begegnungsrahmen und zum Anbahnen neuer Geschäfte. Sowohl der Veranstalter als auch die Aussteller zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis, der Organisation und dem Ambiente der Mitsubishi Electric Halle.
„Näher dran geht nicht“, fasst Peter Schedetzki von der Firma U-Pointer zusammen, der bereits an vielen b2d-Wirtschaftsmessen ausgestellt und teilgenommen hat. Die Besucher, die anderen Aussteller, ja selbst die Vortragenden im Rahmenprogramm seien potentielle Kunden und aufgeschlossen für Gespräche. „Hier kann ich zeigen, was ich kann“, sagt der Generalimporteur des Präsentationssystems. Die b2d sei ein Ort, um Neues zu erfahren und „das Ohr am Markt zu haben“.
Auch Vertriebsexperte Andreas Buhr, der als Teilnehmer an der Podiumsdiskussion „XING, Facebook, Twitter und Co. – Alles nur Geschwätz?!“ teilnahm, lobt das Format. Den virtuellen Netzwerken müssten die realen folgen. Die b2d böte als mittelständischer Marktplatz alles, was es bräuchte, um erfolgreich zu sein.
Das bestätigt auch Michael Grell, Geschäftsführer der AriBis GmbH, ein zertifizierter sage-Business-Partner aus Düsseldorf. „Die Idee einer branchenübergreifenden Mittelstandsmesse ist hervorragend. Allein schon die Aussteller untereinander bilden ein tragfähiges Netzwerk und garantieren gute Kontakte. Es ist uns sogar gelungen, gleich hier auf der Messe einen Auftrag zu bekommen.“
Diplom-Kaufmann Daniel Wilhelm von der GL Systems Certification ergänzt: „Wir haben eine Reihe interessanter Gespräche geführt. Ein gutes Konzept, um lokal und regional mit den eigenen Leistungen ins Gespräch zu kommen.“
Als Erfolg bewertet auch Malte Theuerkauf, Standortmanager und Organisator der Düsseldorfer b2d die diesjährige Messe. Der Einsatz habe sich gelohnt. Aussteller, Besucher und das vielseitige Rahmenprogramm hätten viel Zuspruch erfahren. Die Wirtschaftsmesse b2d sei nicht zuletzt durch die Mischung aus Messe, Kongress und Netzwerkbegegnung ein gefragtes Format.
Weitere Informationen über die Termine im kommenden Jahr und eine Rückschau auf die Düsseldorfer b2d gibt es unter www.dialogmesse.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com