Näher am Kunden

Näher am Kunden

Als langjähriger Spezialist für innovative Branchenlösungen im Maschinen-, Anlagen-, Stahl-/Metallbau und der Blechbearbeitung hat die ISD über die Jahre leistungsstarke Branchenpakete mit zahlreichen Spezialfunktionen entwickelt. Mit der strategischen Ausrichtung auf die Geschäftsbereiche Product Lifecyle Management (PLM), Building Information Modeling (BIM) und Anlagenbau setzt die ISD dies konsequent um: „Mit jedem dieser Geschäftsbereiche können wir zielgenau die jeweiligen Kundenwünsche erfüllen, denn in allen Bereichen kümmern sich ausgewiesene Branchenspezialisten um die konsequente Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen“, erklärt Dr. Jörg Ruhwedel.

PLM – die All-In-One Lösung
Gerade im Bereich PLM fordert der Anwender Höchstleistungen von seinem CAD-System bei gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität. In der Regel ist es absolut notwendig, die mechanische Konstruktion mit Blech-, Stahl- und Anlagenbau-Elementen zu kombinieren oder bis zum Ende der Entwicklungsphase noch baugruppenorientierte Änderungen durchführen zu können. Idealerweise sollte gleichzeitig die Konstruktionsmethode flexibel wählbar sein (Parametrik/Freie Modellierung). „Mit unserer Hybrid-Technologie sind wir als einziger in der Lage, dem Anwender ein flexibles und durchgängiges System zur Verfügung zu stellen, in das die vielfältigen Branchenanforderungen vollständig integriert sind“, beschreibt Dr. Jörg Ruhwedel den Lösungsansatz der Dortmunder Softwareentwickler.

BIM – das Paket für den Stahl- und Metallbau
Die ISD-Lösung für das Building Information Modeling (BIM) vereint eine vollständig integrierte 3D-Stahlbau- und eine 2D-/3D-Glas-, Metall- und Fassadenbaulösung. Unzählige Spezialfunktionen, das Expertensystem für Profile und Blechkonstruktionen, intelligente und flexible Anschlüsse sowie Automatis¬men für Treppen, Geländer und Steigleitern bieten dem Stahlbauer ein High-End Konstruktionssystem für die immer komplexeren Anforderun¬gen der Branche. Die intelligente Positionierung mit Gleichteilerkennung, Stücklisten, automatisierte, vermaßte Fertigungsunterlagen sowie der NC-Export erweitern dies zu einer Komplettlösung auf Basis eines hochmodernen 3D-Kernels – mit integriertem Produkt-datenmanagement. Die 2D-/3D-Glas- und Metallbaulösung stellt darüber hinaus Profilsystemkataloge und Planungsfunktionen für 3D-Fassaden mit Pfosten-, Riegel, Glas- und Einsatzelementen zur Verfügung. Spezialfunktionen für Schnitt- und Detailzeichnungen sowie Funktionen zur Generierung von Zeichnungen, Stück-listen und NC-Daten ergänzen das Paket.

Anlagenbau
Integriert in das Produktportfolio der ISD bietet die Anlagenbaulösung mit der 3D-Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung, der automatisierten Generierung von Rohrleitungsisometrien sowie dem R&I-Modul eine innovative Komplett-Lösung für diese Branche, integriert in eine extrem leistungsfähige Engineering-Umgebung mit vielfältigen zusätzlichen Möglichkeiten. Umfangreiche Bauteilbibliotheken, die Rohrklassenverwaltung und die intuitive Generierung von Rohrleitungsverläufen zwischen den Komponenten sorgen für den schnellen Aufbau des 3D-Modells. Spezialschnittstellen zur Rohrleitungsberechnung ermöglichen darüber hinaus eine frühe Überprüfung der Konstruktion.

PDM
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. In Anbetracht dessen, dass nahezu 90% der Produktkosten in der Planungsphase entstehen, ist dieser Faktor von substantieller Bedeutung für ein erfolgreiches Unternehmen. So lassen sich durch einen ständigen und lückenlosen Informationsfluss nicht nur Fehler frühzeitig erkennen und beheben, sondern auch ganze Entwicklungsprozesse deutlich straffen. Und genau hier setzt HELiOS, die PDM-Lösung der ISD an. Ausbaufähig vom Dokumentenmangementsystem bis hin zum standortübergreifenden, MultiCAD-fähigen PDM-System mit Workflows, Mappen, Produktstrukturen und ERP-Anbindung sorgt es für die sichere Unterstützung der Engineering-Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Services
Diese Softwarelösungen werden durch ein umfassendes Servicekonzept begleitet, in dem von Consulting über Schulung bis zur Hotline alle Leistungen direkt von der ISD angeboten werden. „Wir setzen von Anfang an auf Zusammenarbeit mit unseren Kunden und beginnen mit einer sorgfältigen Bestandsaufnahem ihrer Wünsche und Anforderungen. Wir begleiten unsere Kunden in einer langjährigen Partnerschaft“, beschreibt Dr. Ruhwedel den Anspruch der ISD.