Nächste Station Berlin!

Herr Rechtsanwalt Niekamp referiert in einer zweitägigen Veranstaltung zum aktuellen Eisenbahnrecht und der Transeuropäischen – Eisenbahn – Interoperabilitäts – Verordnung (TEIV).
Grundlagen und Neuigkeiten ETCS wird in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord von den Kollegen von Signum geleitet. Zu Schallmessung und Immissionsprognosen können sich Interessenten bei Professor Dr. Ing. Seifert schlau machen. Innovative Fahrzeugakustik wird mit Dr. Altinsoy in Dresden an der TU lebendig.
An der TU – Berlin können sich Teilnehmer in die Grundlagen der Akustik einarbeiten. Das zweitägige Grundlagenseminar zur Leit- und Sicherungstechnik mit Professor Christoph Thiel, und Dr. Roland Spannaus, wird am 30.9.-1.10.2014 in Berlin durch geführt.
Zwei Workshops gibt es bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung, Schadensanalyse an metallischen Werkstoffen und Zerstörungsfreie Prüfung.

Ein breites Themenangebot für die Weiterbildung von Führungskräften und zur Persönlichkeitsentwicklung aller Mitarbeiter erwartet den Kunden natürlich auch wieder .

Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen im Eisenbahnverkehr und alles nützliche finden Interessenten unter: http://www.hdt-eisenbahn.de/

Information
Nähere Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de.