Modernes Personalmanagement ist gerade bei Personaldienstleistern ein nachhaltiges Instrument, ihre eigenen Mitarbeiter zu fördern, weiterzuentwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden. Anja Hohnstaedter, Jahrgang 1985, begann ihre Karriere bei der Gi Group Deutschland als Personaldisponentin. Die Potenziale der gelernten Industriekauffrau wurden schnell erkannt. „Die Geschäftsleitung fragte mich vor drei Jahren, ob ich mich neben dem Job noch weiterentwickeln möchte und bot mir an, mich dabei zu unterstützen“, so Hohnstaedter. Es folgte zuerst ein Zertifikatslehrgang mit Abschluss als zertifizierte Personaldienstleisterin und Auszeichnung als Jahrgangsbeste an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Danach ging es nebenberuflich abends und am Wochenende weiter in den Bachelor Studiengang BWL mit Schwerpunkt Personaldienstleistungen.
Auf beiden Seiten ergeben sich daraus Vorteile. „Meine beruflichen Erfahrungen wurden mit theoretischen Erkenntnissen noch erweitert. Zudem hat Gi Group meine kompletten Studiengebühren übernommen. Daneben könnte der Studienschwerpunkt für unsere Branche nicht treffender sein“, sagte Hohnstaedter. Auch Geschäftsführer der Gi Group Deutschland GmbH, Markus Kühn, zeigt sich positiv gegenüber den ersten Erfahrungen zur Nachwuchsförderung: „Sicher ist, dass wir dieses Projekt weiter ausbauen wollen. Was mich besonders freut, ist, dass wir mit Frau Hohnstaedter eine weibliche Führungskraft hinzu gewonnen haben.“
Die letzte Stufe der Karriereleiter hat Anja Hohnstädter, derzeit Gebietsleiterin in Nordrhein-Westfalen, mit Sicherheit noch nicht erreicht.
Weitere Informationen unter:
http://www.gigroup.de