Leipzig, April 2012: Am 20./21. Juni 2012 findet der Workshop Lizenzmanagement in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH statt.
Der Workshop widmet sich u. a. den Themenbereichen Prozesse, Rollen, Organisation rund um das Lizenzmanagement und der Softwarebeschaffung sowie der Vermeidung von Über- und Unterlizenzierung. Weiterhin wird in den Praxisberichten und den Diskussionen auf die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze eingegangen.
Die Agenda:
Dr. Manuela Schäfer (Commerzbank AG):
Nachhaltiges IT Lizenzmanagement – gesteuerte E2E-Prozesse als zentraler Erfolgsfaktor
Tom Fink (adidas AG):
Zentrales Lizenzmanagement bei adidas: Mehrwert schaffen, Verwaltungsaufwand minimieren!
Jörg Kundler (Deutsche Flugsicherung GmbH):
Das Lizenzmanagement bei der Deutschen Flugsicherung
Tim Pautzke (WestLB AG):
Lizenzmanagement @ WestLB
Weitere Informationen zu diesem Workshop: www.softwareforen.de/goto/lima
Softwareintensive Organisationen benötigen ein professionelles Softwarelizenz-Management (auch Software Asset Management), um einerseits nicht Risiken aus Vertrags- oder Urheberrechtsverletzungen durch Unterlizenzierung einzugehen, andererseits aber auch, um unnötige Kosten durch Überlizenzierung zu vermeiden.
Jedoch ist es für die meisten Organisationen, die durch eine einigermaßen komplexe IT-Landschaft gekennzeichnet sind, eine echte Herausforderung, den Überblick über eingekaufte Lizenzen und tatsächliche Nutzungszahlen zu behalten sowie Prognosen zu zukünftigen Bedarfen zu erstellen.
Ansprechpartner:
Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig
Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung
T +49 (0)3 41 / 124 55 – 63
E heinze@softwareforen.de
Weitere Informationen unter:
http://www.softwareforen.de/goto/lima