Nachhaltig einquartiert?

Nachhaltig einquartiert?
 

Stuttgart, den 08.06.2016

Wie gestalte ich mein Haus nachhaltig? Wie saniere ich effizient: Sowohl für das Klima als auch für den eigenen Geldbeutel? Das Quartier Stuttgart hilft nun mit, Hausbesitzern in Baden-Württemberg Antworten auf diese Fragen zu geben. Die Agentur begleitet in Kooperation mit den Regionauten die Kampagne „Zukunft Altbau“, die durch das Baden-Württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gefördert wird. Gemeinsam mit der Projektträgerin, der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, entsteht ein neutrales Informationsprogramm zur Hauptfrage: Wie saniere ich nachhaltig?

Das Quartier Stuttgart gestaltet und organisiert Messeauftritte, Roadshows und Kongresse, auf denen das Thema der energetischen Sanierung ins Bewusstsein der Baden-Württemberger rücken soll. Dort können sich Hausbesitzer objektiv etwa über Chancen und Möglichkeiten der Hausmodernisierung oder der staatlichen Förderungsprogramme informieren. Ansprechpartner sind dabei neutrale Energieberater aus der Region. Im Fokus liegt zum einen der Nachhaltigkeitsgedanke. Klima, Ressourcen und Umwelt profitieren von einer effektiven Sanierung. Aber auch die Hausbesitzer selbst profitieren: die ökologische Sanierung steigert den Wert des Hauses, senkt Energiekosten und schafft ein ideales Wohlfühlklima.